Beitragsseiten

 

Wutzsee

Der kleinste See ist der 90 ha große und bis zu 18 m tiefe Wutzsee. Auch er ist ein beliebtes Ausflugsziel der sich zudem, durch seine geringe Länge von ca. 7,5 km, leicht umwandern lässt. Unterwegs laden zahlreiche Naturbadestellen sowie die moderne Cafeteria des Sport- und Bildungszentrums Lindow zu einer kleinen Rast ein. Zur Abwechslung können auch Ruder- oder Tretboote zur Erkundung des Sees gemietet werden. Aus Gründen des Naturschutzes ist das Benutzen von Motorbooten verboten.

Ruppiner See

Mit einer Länge von 14 km und einer maximalen Breite von 800 m ist der Ruppiner See der längste im Land Brandenburg.
Das lang gestreckte Binnengewässer befindet sich im Landkreis Ostprignitz-Ruppin im Nordwesten des Landes Brandenburg.
Entstanden ist der See während der letzten Eiszeit vor etwa 18000 Jahren. In jener Zeit begann das Abschmelzen der Gletscher und es blieb zunächst Toteis in der Rinne zurück. Der eigentliche See bildete sich dann am Ende der Eiszeit vor ca. 12000 Jahren als der Toteisblock infolge der Erderwärmung schmolz.
Heutzutage ist der vom Flüsschen Rhin durchflossene See ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Badefreudige, Angler und Wassersportler. Für Wassersportler gibt es entlang des Sees viele Möglichkeiten sich ein Boot zu leihen und um von dort aus die wunderschöne Natur des Sees aber auch des Rhins zu erkunden. Badefreudige hingegen erfreuen sich an den zahlreichen Badestellen die sich rund um den See verteilen. Einige von ihnen, wie z. B. das Seebad in Alt Ruppin, werden von der DLRG bewacht und sind deshalb besonders für Familien mit kleinen Kindern geeignet.
Durch die wunderschöne Natur, die den See umgibt, ist er auch ein beliebtes Ziel für Wanderer. Direkt an der Nordspitze des Sees beginnt die Ruppiner Schweiz mit seiner hügeligen Landschaft. Weitere beliebte Ausflugsziele sind die zahlreichen Städte und Dörfer die sich in der unmittelbaren Umgebung befinden. Dazu zählt in erster Linie die Gemeinde Wustrau oder die Fontanestadt Neuruppin.
Die Gemeinde Wustrau bietet allerlei Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Wustrau oder das Brandenburg-Preußen Museum an.
Die Fontanestadt Neuruppin lockt seine Besucher mit seinem historischen Stadtkern und seiner wundervollen Strandpromenade. Neben den Flanieren und Bummeln auf der Seepromenade wartet dort auch eine Schiffsanlegestelle, von der aus täglich interessante und unterhaltsame Schiffsrundfahrten auf dem Ruppiner See starten.

Bernsteinsee Velten
Adresse:
Bernsteinsee Velten
Deutschland
Pinnower Chaussee  
16727 Velten

Der Bernsteinsee ist ein See, der in den 70er Jahren durch auskiesen im Rahmen des Autobahnbaus entstanden ist. Seinen Namen verdankt er dem Bernstein, der bei der Sanierung und Renaturierung des Sees gefunden wurde.
Mit einer Länge von 750 m und einer Breite von 170 m bietet er ideale Bedingungen zum Baden, Wandern, Angeln und Wassersport. Des Weiteren laden zahlreiche Liegewiesen zum Entspannen und Relaxen ein.
Auch den sportlich Interessierten bietet der See viele Möglichkeiten. Dazu zählt neben dem Beachvolleyballplatz vor allem die Wasserskianlage. Sie hat eine Umlaufbahn von ca. 720 m und zieht die Wassersportler mit einer Geschwindigkeit von ungefähr 30 km/h über das Wasser. Die Anlage ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Dabei ist Sportlern, die das erste mal auf Wasserski stehen, die Anfängerkarte zu empfehlen. Mit ihr hat man die Möglichkeit drei Stunden lang zu üben, sodass man den Rundkurs ohne Sturz übersteht. Für die Fortgeschrittenen gibt es Zeit- oder Rundenkarten. Direkt bei der Anlage befindet sich auch eine Liegewiese, eine Bar mit Terrasse sowie Liegestühle und Hängematten. Von dort aus können die weniger sportlich interessierten ihren Bekannten, Freunden oder Familienangehörigen beim Surfen zuschauen.
Wer einfach nur Baden oder in der Sonne relaxen möchte, sollte sich ans andere Seeufer begeben. Auch hier gibt’s einen großen schönen Sandstrand, einen Kinderspielplatz sowie einen Beachsportbereich. Für das leibliche Wohl sorgen ein Restaurant sowie diverse Imbissstände.
Zu finden ist der Bernsteinsee zwischen Velten und Borgsdorf, nahe dem Berliner Ring. Dort gibt es auch einen unbewachten Parkplatz, der eine Kapazität von ca. 1000 Stellplätzen hat.    
Weitere Informationen unter: www.velten-bernsteinsee.de    

Joomla templates by a4joomla