Beitragsseiten

Klein- und Großzerlang

Geografische Daten

Bundesland:           Brandenburg
Landkreis:              Ostprignitz-Ruppin
Höhe:                     60 m ü. NHN
Fläche:                   13 km²
Einwohner:             ca. 420
Koordinaten:           53°11`N, 12°57`O

Großzerlang - idyllisch gelegen, auf einer Halbinsel an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern

Die Gemeinden Groß- und Kleinzerlang, zu denen auch die Siedlungen Kolonie und Adamswalde gehören, sind ein Ortsteil der nur 12 km entfernten Stadt Rheinsberg. Auf einer idyllischen Halbinsel zwischen Großen- und Kleinen Pälitzsee liegend, befindet sich die dörfliche Gemeinde im äußersten Norden von Brandenburg, im Landkreis Ostprignitz-Ruppin. Zudem liegt die Gemeinde direkt an der Grenze zu Mecklenburg-Vorpommern, eingebettet im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, zu der auch das 42000 ha große Landschaftsschutzgebiet Ruppiner Wald- und Seengebiet gehört.

Von der Jungsteinzeit bis zum 19. Jahrhundert

Die Gemeinde, deren Ortsname wahrscheinlich aus dem slawischen stammt, war bereits in der Jungsteinzeit (3000-1700 v.Ch.) besiedelt. Gefundene Gefäßscherben, die aus der anschließenden Bronzezeit (1700-600 v.Ch.) stammen, lassen auf eine Siedlung am Ufer des Pälitzsees schließen.
Danach war das Gebiet wahrscheinlich lange Zeit unbewohnt und wurde dann erst wieder im 6. Jahrhundert durch Slawen, die hier ideale Bedingungen für Ackerbau, Viehzucht und Fischfang vorfanden, besiedelt.
Die erste urkundliche Erwähnung fand im Jahre 1524 unter dem Namen „Szarlancke“ statt. In den folgenden Jahrzehnten wandelte sich der Name in „zu Zerlancke“ (1540), „nach Zerlang“ (1676) und „Großen Zerlang“ (1696).
Bis zum Jahre 1524 gehörte die Gemeinde den Grafen von Lindow-Ruppin. Nach dem Tode der Grafenfamilie ging die Gemeinde an das Land Mark Brandenburg über.
Eine schlimme Zeit musste das Dorf im Dreißigjährigen Krieg überstehen. In jener Zeit war die Gemeinde starken Verwüstungen ausgesetzt. Nach einem langsamen aber stetigen Wiederaufbau wies das Dorf dann wieder im Jahre 1840 neben einer Gutsanlage noch weitere 18 Wohnhäuser auf.

Beliebtes Ausflugsziel im Land Brandenburg

Heutzutage ist die seit dem 26.10.2003 zu Rheinsberg gehörende Gemeinde ein beliebtes Ausflugsziel im Land Brandenburg. Vor allem das günstig gelegene Umfeld an der Grenze zu Mecklenburg Vorpommern sowie den Städten mit seinen Schlössern in der Umgebung locken viele Gäste in die Region in und um Großzerlang. Diese finden hier auch preiswerte Unterkünfte und Gaststätten sowie abwechslungsreiche Freizeitangebote vor. Das Angebot an Unterkünften reicht dabei von attraktiven Ferienhäusern über Pensionen, Campingplätzen bis hin zu den beliebten Finnhütten. Speziell für Kinder und Jugendliche befindet sich im Ortsteil Prebelow, direkt am Prebelowsee, eine Jugendherberge sowie das Prebelower Kinderland.

Zahlreiche Freizeitaktivitäten inmitten einer schönen Natur- und Seenlandschaft

Bei einem Besuch der Gemeinde wird den Gästen eine schöne Umgebung geboten, die vom malerischen Bild der Mecklenburger Seenplatte und dem Naturpark Stechlin-Ruppiner Land geprägt ist. Die abwechslungsreiche Natur lädt mit seinen großen Wäldern sowie den flachen Ebenen zu Fahrradtouren und Wanderungen ein. Dabei durchstreift man eine typische Endmoränenlandschaft bestehend aus Mooren, Sand- und Heideflächen sowie tiefen Kiefernwäldern, die auch Buchen- und Douglasienbestände aufweisen.
Einige dieser Fahrradwege starten direkt in Großzerlang und führen zum Kleinen- und Großen Pälitzsee oder in der anderen Richtung über Kleinzerlang nach Wolfsbruch, vorbei am Großen Prebelowsee, bis hin zur Zechliner Hütte und von dort sogar bis in die Rheinsberger Innenstadt.

Wie schon erwähnt befindet sich die Gemeinde inmitten einer großen Seenlandschaft, die alle, aufgrund ihrer guten Wasserqualität, zum Baden, Angeln oder Wassersport einladen. Sogar direkt im Ort befindet sich ein sehr gepflegter Badestrand an dem auch Kanus ausgeliehen werden können.
Allgemein spielt der Wassersport in der Region eine große Rolle. So gibt es hier mehrere Bootsverleihe bei denen man sich Ruder- und Tretboote, Kanus sowie führerscheinfreie oder führerscheinpflichtige Boote und sogar Hausboote ausleihen kann. Speziell die Hausboote sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und bieten eine individuelle Urlaubsgestaltung an.
Da alle Seen miteinander verbunden sind, kann man einen Großteil der Region auf dem Wasserwege erkunden. Rein Theoretisch ist es sogar möglich, in nord-westlicher Richtung, über die Müritz- Havel- Wasserstraße, bis nach Hamburg oder zur Nordsee zu gelangen. Des Weiteren befindet sich in östlicher Richtung eine Verbindung über die Havel nach Berlin oder Potsdam.

Hafendorf Marina Wolfsbruch

Seit einigen Jahren ist das kleine Dörfchen um eine große Attraktion reicher. Genau seit Sommer 1999 befindet sich hier das Hafendorf Marina Wolfsbruch und bietet nicht nur Bootsreisende auf ihrem Weg von Berlin zur Mecklenburgischen Seenplatte einen festen Anlaufpunkt. Gelegen zwischen naturbelassenen Seen und Wäldern bietet das Hafendorf ein mediterranes Flair mit nordischen Ambiente.
Für ein unübertroffenes Urlaubsereignis sorgen der eigene Jachthafen, erstklassige Restaurants sowie Ferienhäuser, wie man sie sonst aus Skandinavien kennt.
Dazu gesellt sich ein großer Wellnessbereich, der tolle Angebote für Groß und Klein bereithält. Für die kleinen Gäste ist sicher die 1000 m² große Erlebnis-Wasserwelt „Kaskaden“ interessant. Sie bietet neben den vielen Wasserbecken auch eine große Rutsche an. Die Erwachsenen begeistern sich vor allem an der Saunalandschaft sowie den zahlreichen Wellnessangeboten, die von Massagen über Kosmetik- und Wohlfühlbehandlungen bis hin zum hauseigenen Fitness-Raum reichen. Des Weiteren laden der Abenteuerspielplatz, Kanu Touren, Beach Volleyball und Fußball oder die im Freizeitraum zur Verfügung stehenden Billard-, Kicker- und Tischtennisplatten zu einem abwechslungsreichen Freizeitvergnügen ein. Natürlich können auch von hier aus Unternehmungen in die Region gestartet werden. Extra dafür gibt es auf dem Areal einen Fahrrad- und Bootsverleih.

Joomla templates by a4joomla