Beitragsseiten

 

Sehenswürdigkeiten

Gudelacksee

Der Gudelacksee ist mit einer Fläche von 438 ha und einer Tiefe, die bis zu 24 m reicht, der größte der drei Seen in Lindow. Zu den Besonderheiten des Sees zählt die etwa 45 ha große Insel Werder, die sich mitten auf dem See befindet. Hier wurde in früheren Zeiten Ton abgebaut, der dann zu Ziegeln weiterverarbeitet wurde. Der zur Stadt Lindow gehörende Inselteil ist ein beliebter Rastplatz für Wassersportler.
Zudem gibt es am Stadtufer einen Campingplatz, einen Bootsverleih sowie diverse Anlegemöglichkeiten für Besucher.
Auch ein kleiner Ausflugsdampfer, die MS Dorothee, sticht von hier aus regelmäßig in den See. Auf der etwa zwei stündigen Rundfahrt lernen sie den Gudelacksee, den Rhin und den Möllensee kennen.
Wer es lieber etwas individueller mag, kann sich im Bootsverleih führerscheinfreie Motorboote, Paddelboote oder Kanus leihen und zu tollen Touren auf den See starten.
Natürlich ist der See, aufgrund seiner hervorragenden Wasserqualität, auch zum Baden gut geeignet. Die schönsten Badestellen befinden sich überwiegend am Nord- und Ostufer. Für Familien mit Kindern eignet sich das Freibad am Gudelacksee. Neben einem Strand mit Liegewiese gibt es dort auch Umkleidekabinen, Toiletten sowie einen Spielplatz. Direkt daneben befindet sich eine Gastronomie. Der Zutritt zum Freibad ist seit dem Jahre 2011 frei und wird auch nicht mehr von einem Bademeister überwacht.

Vielitzsee

Der zweitgrößte See ist der 120 ha große Vielitzsee, an dessen Ufer sich die beschaulichen Orte Seebeck und Vielitz befinden. Mit seiner geringen Wassertiefe von max. 3 m ist er nur bedingt für den Wassersport geeignet. Der See ist in erster Linie ein guter Tipp für Angler, die hier Aale, Barsche, Hechte, Welse und Zander vorfinden. Des Weiteren ist der See ein beliebtes Ausflugsziel mit dem Rad, bei der man den See auf einer schönen 11 km langen Rundtour erkunden kann.

Wutzsee

Der kleinste See ist der 90 ha große und bis zu 18 m tiefe Wutzsee. Auch er ist ein beliebtes Ausflugsziel der sich zudem, durch seine geringe Länge von ca. 7,5 km, leicht umwandern lässt. Unterwegs laden zahlreiche Naturbadestellen sowie die moderne Cafeteria des Sport- und Bildungszentrums Lindow zu einer kleinen Rast ein. Zur Abwechslung können auch Ruder- oder Tretboote zur Erkundung des Sees gemietet werden. Aus Gründen des Naturschutzes ist das Benutzen von Motorbooten verboten.

Joomla templates by a4joomla