Usedom Stadt

Geografische Daten

Bundesland:       Mecklenburg Vorpommern
Landkreis:          Vorpommern Greifswald
Höhe:                3 m üNHN             
Fläche:              38,6 km²
Einwohner:         ca.1840
Koordinaten:       53°52’N, 13°55’O

Die Inselhauptstadt mit seinen historischen Sehenswürdigkeiten

Die Stadt Usedom liegt im südwestlichen Teil der Insel zwischen Peenestrom und Usedomer See. Der Name der Stadt, der zugleich Namensgeber der Insel ist, leitet sich aus dem slawischen Wort „uznam“ ab.
Erstmals erwähnt wurde der Ort im Jahre 1125 durch den missionierenden Bischof Otto von Bamberg. Dieser lud im selbigen Jahr die slawischen Fürsten ins Usedomer Schloss ein, um sie zum Christentum zu bekehren. Erst nach langwierigen Verhandlungen traten die slawischen Fürsten zum Christentum über.
Statt des Schlosses erinnert heute nur noch ein 5 m hohes Granitkreuz, welches mit einer Gedenktafel ausgestattet ist, an die Christianisierung des Landes im Jahre 1128. Das Stadtrecht erhielt Usedom dann, 170 Jahre später, im Jahre 1298. Noch heute ist die mittelalterliche Entstehungsgeschichte der Stadt sowohl an den Befestigungsanlagen als auch am Schlossberg zu sehen.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählt der mittelalterliche Stadtkern, mit seinen kleinen Cafés und urigen Geschäften, die Marienkirche und ein mittelalterliches Stadttor (Anklamer Tor). Das Anklamer Tor ist das Wahrzeichen der Stadt und das einzig Erhalten gebliebene Stadttor Usedoms. In dem im Jahre 1450 errichteten Bauwerk befindet sich zugleich das Ortsmuseum der Stadt. Für Geschichtsinteressierte werden hier in den Monaten von Mai bis September historische Stadtrundgänge angeboten.
Nur wenige Meter vom Stadttor entfernt steht die Marienkirche. Dieses schon von Weitem sichtbare Bauwerk ist die einzig erhalten gebliebene Pfarrkirche der Stadt Usedom. Der dreischiffige Backsteinbau stammt aus dem letzten Viertel des 15. Jahrhunderts.

Vom kleinen Stadthafen und den Hafenfestspielen

Weiterhin Sehenswert ist der kleine Stadthafen, der im Osten der Stadt, am Usedomer See liegt. Dort finden im Sommer, vor einer farbenprächtigen Kulisse, die Hafenfestspiele der Stadt Usedom statt. Dabei lädt die vorpommersche Landesbühne zu schönen und unterhaltsamen Stunden unter freiem Himmel ein. Auch wer auf der Suche nach einer Ferienwohnung oder einem Hotel ist, wird hier zwischen Hafen und Marktplatz fündig.

Usedom Stadt - Wohn- und Lebensmittelpunkt vieler Menschen

Das kleine, verschlafen wirkende Landstädtchen ist aber nicht nur ein Erholungsgebiet, sondern auch der Wohn- und Lebensmittelpunkt vieler Menschen. So finden sie hier Kindergärten, Ärzte und einige Einrichtungen, die der Grundversorgung dienen. Für Abwechslung und eine vielfältige Freizeitgestaltung sorgen die zahlreichen Vereine der Stadt.
Einen besonderen Reiz verspricht auch die Landschaft rund um die Stadt Usedom. Insbesondere der Usedomer Winkel ist geprägt von einer idyllischen Ruhe der Natur. Vor allem Gäste, die Ruhe, Erholung und die Natur lieben, kommen in diesem schönen Urlaubsgebiet auf ihre Kosten.    

Joomla templates by a4joomla