Beitragsseiten

 

Alte Nationalgalerie
Adresse:
Alte Nationalgalerie
Deutschland
Bodestraße 1-3
10178 Berlin
Tel. 030/266424242

Die Alte Nationalgalerie ist ein Kunstmuseum, das zwischen 1867-1876 nach den Plänen Friedrich August Stüler`s erbaut wurde.
Das Museum beherbergt eine der bedeutendsten deutschen Kunstsammlungen des 19. Jahrhunderts, in der Werke des Klassizismus, der Romantik, des Biedermeier, des Impressionismus und der beginnenden Moderne ausgestellt sind.
Darunter befinden sich zahlreiche Meisterwerke so bekannter Künstler wie Casper David Friedrich, Adolph Menzel, Edouard Manet, Claude Monet, Auguste Renoir oder Auguste Rodin.
Weitere Informationen unter: www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/alte-nationalgalerie/home.html



Bode Museum
Adresse:
Bode Museum
Deutschland
Am Kupfergraben
10117 Berlin
Tel. 030/266424242

Das Bode Museum wurde bereits 1904 als Kaiser Friedrich Museum eröffnet.
Nach einer knapp sechsjährigen Renovierung erstrahlt das Museum seit dem 17.10.2006 wieder in neuem Glans und beherbergt neben der Skulpturensammlung auch das Museum für byzantinische Kunst sowie das Münzkabinett.
Zu den Highlights der byzantinischen Kunst gehören die Spätantiken Sarkophage, die Sarkophagsegmente aus Rom, die Skulpturen aus dem Oströmischen Reich sowie wertvolle Elfenbeinschnitzereien.
Im Münzkabinett erwartet den Besucher eine kostbare Münzsammlung, zu der die griechischen und römischen Münzen der Antike, die islamisch orientalischen Münzen und die europäischen Münzen aus dem Mittelalter gehören.    
Weitere Informationen unter: www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/bode-museum/home.html



Neues Museum
Adresse:
Neues Museum
Deutschland
Bodestraße 1-3
10118 Berlin
Tel. 030/266424242

Das Neue Museum wurde zwischen 1843-1855 nach den Plänen Friedrich August Stüler errichtet. Nach schweren Beschädigungen infolge des 2. Weltkrieges blieb das Museum rund 70 Jahre lang geschlossen und und wurde erst zwischen 2003-2009 unter der Leitung des britischen Architekten David Chipperfield aufwendig restauriert und wiederhergestellt.
Seit Oktober 2009 ist das Museum nun wieder für die Öffentlichkeit zugänglich und präsentiert räumlich und inhaltlich aufeinander Bezogene Exponate aus drei Sammlungen: dem Ägyptischen Museum, dem Museum für Vor- und Frühgeschichte und der Antikensammlung. Dabei erhält der Besucher einen faszinierenden Einblick über die Entwicklung der vor- und frühzeitlichen Kulturen Eurasiens von der Altsteinzeit bis ins Hochmittelalter.
Auf der rund 8000 m² großen Ausstellungsfläche befinden sich rund 9000 Objekte die sich auf verschiedenen Ebenen verteilen. Zu ihnen gehören so sagenhafte archäologische Schätze wie die Büste der Nofretete oder die Amarna Sammlung im Ägyptischen Museum und der Papyrussammlung. Im Museum für die Vor- und Frühgeschichte findet man so bedeutende Ausstellungsstücke wie den Schädel eines Neandertalers oder Heinrich Schliemann`s Sammlung trojanischer Altertümer. Das älteste Ausstellungsstück des Museums ist ein rund 7000000 Jahre Alter Faustkeil, der aus der Altsteinzeit stammt.      
Weitere Informationen unter: www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/neues-museum/home.html

Pergamonmuseum
Adresse:
Pergamonmuseum
Deutschland
Bodestraße 1-3
10118 Berlin
Tel. 030/266424242

Das Pergamonmuseum ist ein weiteres Museum der Museumsinsel und beherbergt gleich drei Musseen: das Vorderasiatische Museum, das Museum für Islamische Kunst und die Antikensammlung mit den Architektursälen und dem Skulpturentrakt.
Erbaut wurde das als Dreiflügelanlage konzipierte Pergamonmuseum zwischen den Jahren 1910-1930. Es ist das Letzte der fünf Museumsbauten und geht auf die Entwürfe von Alfred Messel zurück.
Weitere Informationen unter: www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/pergamonmuseum/home.html



Neue Nationalgalerie
Adresse:
Neue Nationalgalerie
Deutschland
Potsdamer Straße 50
10785 Berlin
Tel. 030/266424242

Die Neue Nationalgalerie beschäftigt sich mit der europäischen Malerei des 20. Jahrhunderts, die von der klassischen Moderne bis zur Kunst der 60er Jahre reicht.
Zu den Schwerpunkten der wertvollen Kunstsammlung gehören Werke von Vertretern des Kubismus, des Expressionismus, des Bauhaus, des Surrealismus und der amerikanischen Farbfeldmalerei.
Unter den ausgestellten Werken befinden sich Arbeiten von so bedeutenden Künstlern wie Pablo Picasso, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Max Beckmann, Otto Dix, Yves Klein, Lucio Fontana, Barnett Newman, Morris Louis und vielen anderen.
Weitere Informationen unter: www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/neue-nationalgalerie/home.html

Berliner Dom
Adresse:
Berliner Dom
Deutschland
Am Lustgarten
10178 Berlin

Der 116 m hohe Berliner Dom, dessen Kuppel schon von weiten zu sehen ist, gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten Deutschlands und befindet sich im Berliner Ortsteil Mitte, auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel.
Die Geschichte der größten Kirche Berlins reicht bis ins Mittelalter zurück, als 1465 mit dem Bau der ehemaligen Hof- und Domkirche für die Hohenzollern begonnen wurde. Zwischen 1894-1905 wurde der Dom dann unter Kaiser Wilhelm II., nach den Plänen von Julius Carl Raschdorff in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und dem Barock, neu erbaut.
Heutzutage ist der Berliner Dom ein wahrer Publikumsmagnet, in dem vor allem die Tauf- und Traukirche, das kaiserliche Treppenhaus, die Hohenzollerngruft, das Dommuseum und die Predigtkirche mit seiner beeindruckenden Kuppel eine Besichtigung wert sind.    
Weitere Informationen unter: www.berlinerdom.de



Potsdamer Platz
Adresse:
Potsdamer Platz
Deutschland
Potsdamer Platz
10785 Berlin

Der Potsdamer Platz befindet sich im Berliner Bezirk Mitte, im Stadtteil Tiergarten, und war bis zum 2. Weltkrieg einer der verkehrsreichsten Plätze Europas.
Während des 2. Weltkrieges wurde er fast vollständig zerstört und lag nach Kriegsende über 40 Jahre lang als Stadtbrache zwischen der nun geteilten Stadt. Erst nach der deutschen Wiedervereinigung erwachte der Platz aus seinem Dornröschenschlaf und wurde in den 1990er Jahren zur größten Baustelle Europas.
Und so entstanden innerhalb weniger Jahre so bedeutende Bauten wie das Daimler Chrysler Quartier oder das futuristisch wirkende Sony Center.
Heutzutage verkörpert der Potsdamer Platz das „Neue Berlin“ und lockt mit seinen vielen Restaurants, Kinos, Theatern, Hotels und dem Shoppingcenter Touristen aus aller Welt an.
Weitere Informationen unter: www.potsdamerplatz.de/

Joomla templates by a4joomla