Playa del Ingles

Geografische Daten

Autonome Gemeinschaft:          Kanarische Inseln
Provinz:                                     Las Palmas
Insel:                                         Gran Canaria
Koordinaten                              27° 45° N, 15° 35° W | | OSM
Einwohner:                                6.100

Allgemein

Playa de Ingles liegt an der Südküste Gran Canarias und ist ein Ortsteil der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana. Zur Gemeinde gehören außerdem noch San Agustín und Meloneras, die zusammen das touristische Zentrum Maspalomas bilden.

Playa del Ingles, ein noch relativ junger Ort

Da Playa del Ingels erst irgendwann in den 1960er Jahren als touristisches Zentrum entstanden ist, hat die Gemeinde keine größere Geschichte vorzuweisen. Vor der touristischen Erschließung wurde die Region überwiegend landwirtschaftlich genutzt, bei der in erster Linie Weizen und Gerste angebaut wurden.

Partyhochburg, Shoppingparadies und jede Menge Strandvergnügen

Playa del Ingels gehört mit zum größten Ferienkomplex der Insel und heißt übersetzt „Strand der Engländer“. Der Name stammt noch aus der Gründerzeit, als hier überwiegend Engländer den Teil der Insel besuchten. Heute ist das Publikum eher international mit einem großen Anteil deutscher Urlauber. Geblieben sind die Pubs und Clubs, die allabendlich um die Gunst der Touristen werben. Playa del Ingels ist nämlich die Partyhochburg, in der man neben Feiern auch Shoppen, Baden, Surfen oder einfach nur Leute kennenlernen kann.
Durch den Massentourismus sind viele riesige Hotelkomplexe entstanden. Die sogenannten „Bettenburgen“ sind teilweise noch Hinterlassenschaften aus den 1960er bzw. 1970er Jahren und prägen noch heute das Stadtbild. Dazwischen drängeln sich immer mal wieder Bungalows, teils mit grünen Gärten, die im spanischen Stil gebaut wurden.

Zu den beliebtesten Shoppingcentern gehört das Yumbo. Es wurde bereits 1982 eröffnet und bietet neben seinen rund 200 Geschäften jede Menge Bars und Restaurants. Neben dem Yumbo gibt es noch zahlreiche weitere Shoppingcenter wie das „Cita“ oder das „Kasbah“.
An den Hauptstraßen grenzen noch einige Billigläden, die von Kleidung, jede Menge Souvenirs bis zum Radio alles verkaufen.

Obwohl Playa del Ingels die Partyhochburg ist, kann man hier natürlich auch Baden oder in der Sonne relaxen. Der Strand von Playa del Ingels ist sehr fein und angenehm weich und erstreckt sich bis nach Maspalomas. Für Action sorgen die Bananenboote, der Jetski oder das Kite Surfen. In der unmittelbaren Nähe befindet sich die Strandpromenade, auf der sich viele Restaurants, Bars und kleinere Souvenirläden tummeln.

Joomla templates by a4joomla