Beitragsseiten

 

Karls Erlebnishof
Adresse:
Deutschland
Purkshof 2
18182 Rövershagen
Tel. 038202/4050

Nur wenige Kilometer von Rostock und Warnemünde entfernt befindet sich das beliebte Ausflugsziel Karls Erlebnis Dorf. Auf einer Fläche von 25000 m² bietet der wunderschöne und einzigartige Bauernmarkt, neben einem rustikalen Ambiente, viele Attraktionen für die ganze Familie. Neben dem freien Eintritt, nur für einige Attraktionen muss ein kleiner Obolus gezahlt werden, gibt es auch ausreichend und kostenlose Parkplätze. Auf dem Bauernmarkt finden sie vor allem einheimische Produkte und besondere Geschenkartikel. Dabei reicht das Sortiment von vitaminreichen Sanddornprodukten, deftigen Wurstspezialitäten, Dinkelkissen, Marmeladen bis hin zu maritimen Accessoires.
Wer seine Geschicklichkeit testen möchte, kann dies in der Kreativwerkstatt beim Kerzen ziehen, Keramik bemalen oder Glasschmelzen probieren.
Für das leibliche Wohl sorgt die hofeigene Küche. In ihr gibt es neben hausgemachten Suppen und herzhaft belegten Broten auch selbst gebackenen Bauernkuchen. In der hofeigenen Kaffeerösterei wird täglich selbst gerösteter Kaffee angeboten. Auch hier hat man die Möglichkeit, unter fachlicher Anleitung, seinen eigenen Kaffee zu rösten.
Besonders für Kinder ist der ländliche Freizeitpark mit seinen zahlreichen Attraktionen interessant. Vor allem die Inn- und Outdoorspielplätze bieten mit Rutschen, Klettergerüste und Bällebad ein besonderes Vergnügen. Des Weiteren bietet der Park neben einem Ziegenturm und einem Schmetterlingsgarten, Seil- und Traktorbahn noch einen Ponyhof und täglich stattfindende Tiershows an.
Zu den Highlights des Parks zählen auch die vielen saisonalen Angebote und Events, die über das ganze Jahr verteilt sind. Vor allem die Erdbeerernte, der Kürbismarkt, das Maislabyrinth und im Winter Karls Eiszeit mit faszinierenden Eisskulpturen und einer 400 m² großen Eisbahn, zieht die Besucher an.
Weitere Informationen: www.karls.de

Bodden Therme
Adresse:
Deutschland
Körkwitzer Weg 15
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel. 03821/3909961

Die Bodden Therme befindet sich in Ribnitz Damgarten und liegt verkehrsgünstig zwischen Rostock und Stralsund. Dabei ist die Therme von Rostock in 30 Autominuten und von Stralsund aus in ca. 45 Minuten zu erreichen. Auf einer Fläche von 650 m² lädt die Bodden Therme zum Badespaß für Jung und Alt ein. Für den Badespaß garantieren eine 60 m lange Erlebnisrutsche, ein Wellenbecken, ein Strömungskanal, das 25 m Becken mit fünf Bahnen sowie ein Sprungturm mit Ein- und Dreimeterbrett. Auch an die Kleinsten unter uns wurde natürlich gedacht. Hier sorgt das Kinder- und Babybecken für gute Unterhaltung. Entspannung verspricht das Saunaparadies mit wohltuenden Düften, exotischen Pflanzen und tropischer Wärme. Ob Bernsteinsauna, Dampfbad oder die Blockhaussauna im Außenbereich, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Weitere Informationen: www.bodden-therme.de

Deutsches Bernsteinmuseum
Adresse:
Deutschland
Im Kloster 1
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel. 03821/4622

Das Deutsche Bernsteinmuseum begann ursprünglich im Jahre 1954 als Heimatmuseum. Gegründet wurde es durch den Ribnitzer Lehrer Richard Suhr im ehemaligen Klarissen Kloster Ribnitz. Damals wurden hier hauptsächlich einige Abschnitte von der Geschichte der Stadt dargestellt. Erst im Jahre 1963 gab es dann einen Ausstellungsraum zum „Bernsteinzimmer“. In ihm wurde die Entstehung, Förderung und Verarbeitung des beliebten Bernsteins präsentiert.
In den folgenden Jahren konnte die Ausstellung kontinuierlich erweitert werden. Nach dem Erwerb einer umfangreichen Sammlung von der Insel Usedom im Jahre 1974 wurde das Museum ein Jahr später in Bernsteinmuseum umbenannt. Heute bietet das Museum einen umfassenden Einblick in die Natur-, Kunst- und Kulturgeschichte sowie der Verarbeitung des baltischen Bernsteins. Dazu zeigt das Museum wertvolle Bernsteinkunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts sowie der Gegenwart, in der auch eine der bedeutendsten Bernsteinsammlungen Deutschlands enthalten ist. Neben der wohl einmaligen Bernsteinsammlung bietet die Schauwerkstatt noch die Möglichkeit, die Bearbeitung des Bernsteins live mitzuerleben. Dabei kann man selbst Hand anlegen und einen Bernstein schleifen oder sich von den Bernstein-Drechslern der Werkstatt seinen Stein polieren lassen.
Weitere Informationen: www.deutsches-bernsteinmuseum.de

Vogelpark Marlow
Adresse:
Deutschland
Kölzower Chaussee 1
18337 Marlow
Tel. 038221/256

Auf einer Fläche von 22 Hektar, genau zwischen Rostock und Stralsund liegend, präsentiert sich der Vogelpark Marlow. Der im Jahre 1994 eröffnete Park setzt seit dem Jahre 2003 verstärkt auf vom Besucher begehbare Freianlagen. Diese wurden dabei möglichst naturnah, den jeweiligen Lebensräumen der Tiere angepasst, nachgebaut. Heutzutage wird hier die einzigartige Vogel- und Tierwelt der verschiedenen Kontinente präsentiert. So findet man neben Störche auch Greifvögel, Pinguine, Flamingos, Pelikane, Kraniche, Papageien und Fasane. Insgesamt kann der Besucher über 150 Arten in ihren nachempfundenen Lebensräumen beobachten. Neben den verschiedenen Vogelarten gehört auch ein Schmetterlingshaus, mit zahlreichen tropischen Schmetterlingsarten, zum Park.
Zu den weiteren Tieren die man hier vorfindet zählen Kängurus aus Australien, Fische, Schildkröten, Zwergotter und seit 2008 auch Affen und Lemuren. Besonders gerne werden zudem die Flug- und Tiershows sowie die Schaufütterungen besucht. Dabei erfährt man einiges über das Jagd- und Flugverhalten der Greifvögel und kann ihren lautlosen Flug über die Köpfe der Zuschauer bestaunen. Eine weitere Attraktion, besonders für Kinder, ist das Streichelgehege mit Ziegen, Minischweinen, Kaninchen und Hühnern. Diese dürfen sogar mit extra bereitgestellten Futter gefüttert werden. Des Weitern gehören ein Restaurant, Imbiss- und Picknickmöglichkeiten sowie ein großer Spielebereich zum Park.
Weitere Informationen: www.vogelpark-marlow.de

Joomla templates by a4joomla