Beitragsseiten



Daytona Beach-Strand

Einer der bekanntesten und größten Strände in Florida ist der Strand von Daytona Beach. Er hat eine Länge von 37 km und ist bei Ebbe ca. 150 m breit.
Durch seine ausgezeichneten Bedingungen ist er hervorragend zum Baden und Surfen geeignet.
Zudem ist er einer der wenigen Strände in Florida, die man gegen eine geringe Gebühr von 5 US-Dollar, befahren darf. Beim Befahren des Strandes sollte man allerdings darauf achten die Höchstgeschwindigkeit von 10 Meilen pro Stunde nicht zu überschreiten, da die Strandpolizei dort regelmäßig Streife fährt.
Vorsichtig sollte man auch beim Konsum von Alkohol sein. Der ist an den Stränden von Florida allgemein verboten.
Weltbekannt wurde der Strand von Daytona Beach am Anfang des 19. Jahrhunderts. Zu jener Zeit wurde er als Teststrecke für Automobile genutzt und es wurde immer wieder versucht, neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. In die Geschichtsbücher schrieb sich der Engländer Major Henry Segrave am 29.3.1927 ein, als er mit seinem Auto Sunbeam,,Mystery S'' eine Geschwindigkeit von 320 km/h erreichte.
Die Höhepunkte am Strand von Daytona Beach sind der Spring Break und die Bike Week. Beim Spring Break feiern Tausende von Amerikaner ihre Frühlings- oder Semesterferien. Hier ist den ganzen Tag Party und es finden,,Miss Wet-Shirt" Wahlen statt. Trotz Verbots ist hier auch immer wieder viel Alkohol im Spiel. Der Spring Break findet jedes Jahr im März statt.
Für Motorradfreunde ist die Bike Week interessant.Sie findet an den ersten 10 Tagen im März statt in der dann bis zu 500 000 Harley Davidson Freunde aus der ganzen Welt zusammen kommen. Auch hier ist jeden Tag Party angesagt.



Ponce de Leon Inlet Lighthouse - der Leuchtturm in Daytona

Am Ponce Inlet findet man den höchsten Leuchtturm Floridas - den Ponce de Leon Inlet Lighthouse. Er liegt am südlichsten Punkt der Gegend und ist der zweitgrößte Leuchtturm in den USA. Er wurde im Jahre 1887 fertiggestellt und ist einer der wenigen, die noch ihre ursprüngliche Form behalten haben. Schon von weiten sieht man den roten Backsteinturm leuchten.
Nach dem Aufstieg der 203 stufigen Wendeltreppe erhält man einen traumhaften Ausblick auf die Stadt und die Atlantikküste. Rund um den Leuchtturm werden zudem verschiedene Aspekte der Geschichte Daytonas erklärt. Anschließend können sie in den zahlreichen Strandcafés oder Restaurants kulinarische Spezialitäten genießen.



Daytona International Speedway

Der Daytona International Speedway ist die bekannteste Rennstrecke in Florida, in der Auto- und Motorradrennen stattfinden. Die Rennstrecke befindet sich gegenüber des Daytona Beach International Airport.
Im Jahre 1953 entschloss sich der Gründer der NASCAR Serie, Bill France Senior, eine Rennstrecke in Daytona zu bauen. 1957 erfolgte dann der erste Spatenstich. Knapp zwei Jahre später, am 22.Februar 1959, fand das Eröffnungsrennen vor 41 000 Zuschauern statt. Die Baukosten beliefen sich damals auf ca. 3 Millionen US-Dollar.
Heutzutage können bis zu 168 000 Zuschauer, in dem legendären Oval, Motorsport erleben. Die Streckenlänge beträgt dabei 2,5 Meilen (4km) und wird mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200-300 km/h befahren.
Die bekanntesten Rennen dieser Strecke sind die Rolex 24 At Daytona, das Daytona 500- und das Coke Zero 400 Rennen.
Ein Besuch der Rennstrecke lohnt sich aber auch wenn keine Rennen stattfinden. So gibt es auf dem Gelände einen Fanshop, wo diverse Souvenirs erworben werden können. Außerdem kann man die Rennstrecke kostenfrei besichtigen. Wer etwas mehr von der Rennstrecke erfahren möchte, kann eine Führung mit Shuttle Bussen buchen.



Joomla templates by a4joomla