Beitragsseiten

St. Petersburg

Geografische Daten

County:                                       Pinellas County
Bundesstaat:                               Florida
Gründung:                                  1876
Einwohner:                                 ca.245.000
Einwohner Metropolregion:           ca.4.000.000
Fläche:                                       344,7km², davon 154,4km² Landfläche
 
St. Petersburg ist eine Hafenstadt im Pinellas County im US-Bundesstaat Florida. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel ca. 50km von Tampa entfernt, am Golf von Mexiko. 245 000 Menschen leben hier. Das Gebiet umfasst eine Gesamtfläche von 344,7 km². Davon entfallen 154,4 km² auf die Land- und 190,3 km² auf die Wasserfläche.



Klima

Das Klima ist ganzjährig warm und mild. Im Sommer herrschen hier Temperaturen von bis zu 32°C. Im Winter liegen sie bei ungefähr 20°C. Die Sommermonate sind recht regenreich. Der regenreichste Monat des Jahres ist dabei der August. Meistens ist der Regen aber nur kurzfristig. Die kältesten Monate sind vom Dezember bis Februar. Schneefall ist in der Region aber nahezu unbekannt. St. Petersburg gilt mit durchschnittlich 361 Sonnentagen im Jahr als sonnenreichste Stadt in Florida. Durch sein gesundheitsförderliches Klima dient es vielen Rentnern auch als Alterswohnsitz.

Geschichte

Der geschichtliche Ursprung von St. Petersburg begann im Jahre 1875, als der General John C. William aus Detroit, Land an der Tampa Bay kaufte. Er wollte hier eine Stadt mit großen Parks und breiten Straßen bauen. Kurze Zeit später entstand hier das erste Hotel, das nach seinem Geburtsort Detroit benannt wurde.
Im Jahre 1888 ließ der russische Aristokrat Peter Demens die "Orange Belt Eisenbahn" errichten. Daraufhin wurde der Ort nach seiner Geburtsstadt in Russland, Sankt Petersburg, benannt.
 Im Jahre 1914 überquerte Tony Jannus mit einem Doppeldecker Flugzeug die Tampa Bay. Dies war zugleich die Geburtsstunde der Verkehrsluftfahrt.
Ab dem Jahre 1920 wurde St. Petersburg zur Touristenhochburg. Sonnenscheinreiches Wetter und wunderschöne Sandstrände rings um Clearwater lockten immer mehr Menschen nach St. Petersburg. Durch die Eröffnung der Gandy Bridge im Jahre 1924, und der damit verbundenen Verkürzung der Reisezeit, kamen noch mehr Touristen hierher. Dies löste einen großen Bauboom aus. Es entstanden viele Gebäude im mediterranen Stil. Auch heute ist dieser Stil noch z. B. im "Jungle Country Club Hotel" oder dem "Vinoy Hotel" zu sehen. Auch fortschrittliche Technologien machten St. Petersburg sehr bekannt. So entwickelte man hier im Jahre 1970 das größte wasserrückführende System der USA. Mit diesem System konnte benutztes Wasser wieder zu Brauchwasser aufbereitet werden.

Joomla templates by a4joomla