Beitragsseiten

Florida Urlaubsplanung

Florida Einreise

Urlauber aus Deutschland benötigen kein Visum, wenn ihr Aufenthalt nicht länger als 90 Tage beträgt.
Unbedingt gebraucht wird ein maschinenlesbarer Reisepass den auch Kinder benötigen. Pässe, die nach dem 26.Oktober 2009 ausgestellt wurden benötigen außerdem einen internen Chip mit ihren biometrischen Daten. Wichtig ist auch der Nachweis eines Rückflugtickets. Die Aufenthaltsgenehmigung wird dann direkt an der Passkontrolle erteilt.
Wichtig bei der Einreise in die USA ist die vorherige Registrierung bei der ESTA. Sie muss 72 Stunden vor Reiseantritt erfolgen und ist dann 2 Jahre gültig. Die Registrierung ist kostenpflichtig und kostet 14 US-Dollar, die mit der Kreditkarte bezahlt wird. Ohne die Registrierung können sie ihren Flug nicht antreten. Nach der Registrierung bekommen sie per Mail eine vorläufige Aufenthaltserlaubnis. Dies bedeutet aber nicht automatisch die Einreise in die USA, denn die Einreise obliegt ausschließlich der Passkontrolle.
Bei der Einreise in die USA werden zudem von allen Einreisenden die Fingerabdrücke des rechten und linken Zeigefingers genommen sowie ein Foto angefertigt.

Anreise nach Florida

Direktflüge von Europa nach Florida landen meistens auf den Flughäfen von Miami, Orlando, Tampa, Fort Myers oder Fort Lauderdale. Von dort kommt man am besten mit dem Mietwagen ans Ziel.

Reisezeit in Florida

In Florida kann man aufgrund des milden Klimas das ganze Jahr über Urlaub machen. Im Winter ist es angenehm mild und im Sommer heiß und feucht. Die schönste Zeit ist von Oktober bis April. Die Monate August und September sollte man aufgrund der Hurrikane Saison meiden. In den Wintermonaten kann es zudem zu großen Temperaturunterschieden kommen. So hat man morgens teilweise um die 5°C und am Nachmittag bis zu 25°C.

Zoll

Einreisende über 21 Jahren dürfen 1L Alkohol, Geschenke bis zu 100 US-Dollar, 100 Zigarren, 200 Zigaretten oder 1,4 kg Tabak zollfrei einführen. Lebensmittel müssen beim Zoll angemeldet werden. Auf der Internetseite www.cbp.gov kann man sich über die derzeit gültigen Zollbestimmungen informieren.

Währung-Zahlmittel

Die Währung in Florida ist der US-Dollar. Er ist in 100 Cent unterteilt. Die Banknoten haben einen Nennwert von US$ 1,5,10,20,50 und 100 US$. Als Münzen gibt es den Penny (1 Cent), Nickel (5 Cent), Dime (10 Cent) und den Quarter (25 Cent).
Andere Währungen werden nicht als Zahlungsmittel angenommen. An den meisten Flughäfen, Banken oder Wechselstuben können aber andere Währungen eingetauscht werden.
Das beliebteste Zahlungsmittel ist die Kreditkarte. Sie wird fast überall in Hotels, Geschäften, Restaurants und Autovermietungen akzeptiert. Die am meisten verwendeten Kreditkarten sind American Express, Diners Club, Master/Euro Card und Visa.
Eine Kreditkarte ist in Florida im allgemeinen dringend zu empfehlen, da einige Zahlungen nur mit Kreditkarte möglich (Autovermietung) sind. Als sicheres Zahlungsmittel gelten zudem die Travellerschecks (Reiseschecks). Auch sie werden häufig als Zahlungsmittel akzeptiert. Die am meisten genutzten Reiseschecks sind American Express, Thomas Cook und Visa.

Geldautomaten

ATM's (Geldautomaten) finden sie bei Banken, Einkaufszentren, Tankstellen und in vielen Geschäften. Die abzuhebende Geldmenge hängt dabei von ihren EC- oder Kreditkartekonditionen, aber auch von der auszugebenden Bank, ab.
Das Geld abheben mit EC-Karte ist meist ohne Probleme möglich, wenn sie vorher in Deutschland von ihrer Bank freigeschaltet wurde. Die Gebühr liegt meist bei 2-3 US Dollar. Zusätzlich können noch die Gebühren ihrer Bank anfallen. Einige deutsche Banken haben aber auch Partnerbanken in Florida. Dort kann man kostenfrei Geld abheben. Informationen dazu bekommen sie bei ihrer Bank.
Zur Benutzung der ATM's  (Geldautomaten) gilt es folgendes zu beachten: Bei einigen steckt man die Karte in den Leseschlitz und zieht sie sofort wieder heraus, bei anderen bleibt sie während der Transaktion stecken. Danach wählt man die Sprache aus und gibt dann den Pin ein. Danach kann man die Transaktion abschließen.

Joomla templates by a4joomla