Cape Canaveral

Geografische Daten

County:                     Brevard County
Bundesstaat:             Florida
Einwohner:                ca.10.000
Fläche:                     6km² Landfläche
Koordinaten:              28°23'N,80°36W'Geografische Daten

Cape Canaveral liegt an der nördlichen Spitze der Insel Barrier, an der Atlantikküste, und gehört zum Brevard County im US-Bundesstaat Florida.
Die Gemeinde hat ca. 10.000 Einwohner, die sich auf einer Fläche von 6,0 km² verteilen.
Sehr bekannt in Cape Canaveral sind die beiden Weltraumbahnhöfe Cape Canaveral Air Force Station und das Kennedy Space Center. Beide Weltraumbahnhöfe liegen auf der Halbinsel Merrit Island und sind ca. 80 km von Orlando entfernt. Obwohl beide Aneinandergrenzen haben sie doch unterschiedliche Aufgaben.
Das John F. Kennedy Space Center gehört zur NASA. Von hier aus starteten seit 1968 alle bemannten Raumflüge der USA zu denen von 1981 bis 2011 auch die Space Shuttles gehörten.
Die Cape Canaveral Air Force Station gehört zur U.S. Air Force. Von hier aus werden z. B. unbemannte Raketen mit Satelliten ins All geschossen. Trotz der unterschiedlichen Aufgaben kooperieren die beiden sogenannten Weltraumbahnhöfe miteinander.
Für Besucher ist das Kennedy Space Visitor Center zugänglich. Hier werden viele Bereiche der Raumfahrt gezeigt und erklärt. Da aus Sicherheitsgründen einige Bereiche des Geländes gesperrt sind, dient das Gebiet auch als Naturschutzgebiet für Wildtiere.
Die Stadt selbst hat einen Hafen für Kreuzfahrtschiffe- den Port Canaveral. Von dort aus werden Kreuzfahrten in die Karibik angeboten.

Klima

Wie überall in Florida sind auch hier die Sommermonate sehr heiß und trocken. Meistens betragen die Temperaturen im Sommer über 30°C. Oft muss in dieser Jahreszeit mit kurzen, kräftigen Regengüssen gerechnet werden. Der Winter dagegen ist meistens trocken und mild. Hier werden Temperaturen von um die 20°C erreicht. Nachts kühlt es sich dann aber meist merklich ab.

Port Canaveral
Adresse: 200 George J. King Blvd., Cape Canaveral, FL 32920
Telefon: 321-783-7831

Der Hafen von Port Canaveral ist einer der größten der Welt und dient mehreren Reedereien als Ausgangspunkt für Kreuzfahrten in die Karibik. Bis zum Jahr 2011 konnte man hier auch sehr gut die Starts und Landungen der Space Shuttles beobachten.
Eine große Bedeutung erlangte der Hafen zudem durch den Transport großer Raketenteile zum Kennedy Space Center. Heutzutage findet man im Hafen vor allem Kreuzfahrtschiffe, schöne Privatjachten und Kasinoschiffe. Neben den Kreuzfahrten können hier auch mehrstündige Bootstouren gebucht werden. Dabei kann man den Hafen, die Strände und die Atlantikküste erkunden.
Für eine schöne Abwechslung sorgen die zahlreichen Strände die sich rund um den Hafen befinden. Auf dem feinen Sandstrand kann man in der Sonne relaxen oder sich im Wassersport probieren. Auch Angler kommen hier auf ihre kosten, sei es im Jetty Park oder auf der Pier, die weit in den Atlantik hineinragt. Abends laden diverse Bars und Restaurants mit Live Musik sowie DJ und Karaoke Shows zum Verweilen ein.

Cocoa Beach
Adresse: 401 Meade Ave., Cocoa Beach, FL 32931
Telefon: 321-783-7549

Cocoa Beach liegt etwas südlich von Cape Canaveral. Da viele Urlauber die Strände am Golf von Mexiko oder von Daytona vorziehen, ist diese Gegend nicht so touristisch erschlossen. Trotzdem hat man auch hier, auf einer Länge von 48 km, feinsten Sandstrand.
Speziell für Surfer eignet sich der raue Wellengang des Atlantiks. Für sie gibt es hier auch einen Surf Shop. Dort kann man alles Erwerben, was Surfer so brauchen. Aber auch Nichtsurfer können hier Strandbekleidung oder Souvenirs erwerben. Des Weiteren laden viele kleine Bistros, Restaurants oder Geschäfte zum Verweilen ein.

Kennedy Space Center
Adresse: State Road 405, Merritt Island, FL 32899
Telefon: 321-449-4444

Das Kennedy Space Center ist die Touristenattraktion in Cape Canaveral, die von über 2 Millionen Touristen jedes Jahr besucht wird.
Das Center dient als Informationszentrum für Touristen in der man eine Menge spannende Informationen über die Geschichte der US-Raumfahrt vermittelt bekommt.
Am Anfang befindet sich der Rocket Garden. Hier sieht man 9 Raketen in Originalgröße, die früher in der Raumfahrt verwendet wurden.
Das gesamte Gelände erkundet man bei einer Bustour, bei der die verschiedenen Stationen angefahren werden. Die Busse fahren alle im 15 Minuten Takt zu den einzelnen Stationen, bei denen man sich dann die Aufenthaltszeit frei einteilen kann. Danach steigt man einfach in den nächsten Bus, um zur nächsten Attraktion zu gelangen.
Der erste Busstopp führt zum LC-39 Observation Gantry. Von diesem Beobachtungspunkt sieht man die beiden Startrampen von denen die Space Shuttles und Apollo Mondmission starteten. Als Nächstes gehts zum Apollo Saturn V Center. Als Einführung gibt es hier einen Film über die Anfänge und Entwicklung der Raumfahrt. Einen Raum weiter geht es zum Mission Control Center. Dort kann man anhand von Videos und Fotos sehr realistisch den Start einer Saturn V Rakete miterleben. Später kann man dann noch eine echte 111 m lange Saturn V Mondrakete in Originalgröße bestaunen. Außer der Saturnrakete gibt es hier noch viele andere Ausstellungsstücke der Raumfahrt zu bewundern. So gibt es Raumanzüge, eine Kommandokapsel der Apollo 14 sowie ein Mondfahrzeug zu sehen. Hinter einer Glasvitrine, mit einem handgroßen Schlitz, kann man sogar echtes Mondgestein berühren.
Eine weitere Attraktion im Kennedy Space Center ist z. B. das IMAX Kino. Dort können 2 verschiedene Filme in 3D gesehen werden. Beim ersten Film erlebt man die Geschichte der Apollo Raumfahrtmissionen hautnah. Beim anderen Film wird man in die Weiten des Universums entführt. Hierbei werden die Bilder des Hubble Teleskops verwendet. Beide Filme dauern ca. 40 min. und werden mehrmals täglich wiederholt.
Im Astronaut Encounter hat man dann noch die Möglichkeit einen echten Astronauten zu treffen und Fragen an ihn zu stellen.
In der Hall of Fame werden die Pioniere der amerikanischen Raumfahrt gewürdigt. Zum Schluss gibt es noch einen Space Shop, indem man alle erdenklichen Souvenirs und Andenken rund um die Raumfahrt erwerben kann.

Joomla templates by a4joomla