Miami
Geografische Daten
County: Miami-Dade County
Bundesstaat: Florida
Gründung: 18.7.1896
Einwohner: ca. 400.000
Einwohner Metropolregion: ca. 5.500.000
Fläche: Gesamtfläche 143,1km², davon 92,4km² Landfläche
Koordinaten: 25°47'N,80°13'W
Miami liegt am Miami River, im Miami-Dade County, im US-Bundesstaat Florida. Ca. 400 000 Einwohner leben hier. In der gesamten Metropolregion leben ca. 5,5 Millionen Menschen. Miami hat eine Gesamtfläche von 143,1 km², wobei 92,4 km² Landfläche sind.
Klima
Das Klima in Miami ist in den Sommermonaten, wie in Florida typisch, feucht und heiß. Die Wintermonate dagegen sind trocken und warm. Die Hauptregenzeit fällt in die Monate Mai bis Oktober. Zu dieser Zeit ist Miami auch die regenreichste Stadt in den USA. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen betragen um die 24°C. Es können aber auch Temperaturen von 30-35°C erreicht werden. In den Monaten von August bis September ist hier die Hurrikan-Saison und sollte gemieden werden. Im Winter liegen die Temperaturen bei ca. 21°C. Selten fallen die Temperaturen unter 15°C. Es können in dieser Jahreszeit aber auch maximal Temperaturen von 25°-28°C erreicht werden. Die jemals gemessene niedrigste Temperatur betrug -1°C. Schneefall ist hier aber so gut wie nicht bekannt.
Geschichte
Gegründet wurde die Stadt am 18.Juli 1896, nachdem sie 3 Monate zuvor ans Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Ab dem Jahre 1920 zogen viele Menschen aus dem Norden nach Miami und lösten einen großen Bauboom aus, in deren Folge auch die Skyline von Miami mit ihren zahlreichen Hochhäusern entstand. Durch den rasanten Wandel und den vielen Neubauten bekam Miami schnell den Spitznamen "Magic City" verliehen. Nach einem verheerenden Wirbelsturm im Jahre 1926 endete der Bauboom vorläufig. Erst durch den Bau von Militärkasernen während des 2. Weltkrieges kamen viele Menschen, auf der Suche nach Arbeit, nach Miami zurück. Ab dem Jahre 1950 stieg die Einwohnerzahl in der Region kontinuierlich auf über 500 000 Menschen an. Dabei entwickelte sich eine sehr multikulturelle Bevölkerung, die einen hohen lateinamerikanischen Bevölkerungsanteil aufweist. Geprägt durch den hohen multikulturellen Bevölkerungsanteil werden in Miami offiziell drei Sprachen gesprochen: Englisch, Spanisch und haitianisches Kreolisch. Dabei hat Spanisch gefolgt von Englisch den höchsten Sprachanteil.
Miami ist nicht nur bekannt für seine TV-Serien und Spielfilme, sondern auch für sein riesiges Angebot an Nightclubs, Kultur und Sport. Insbesondere deswegen ist Miami vor allem bei jungen Touristen sehr beliebt.
Wer sich für amerikanischen Sport interessiert, ist hier auch genau richtig. Miami ist in jeder Nationalsportart durch eine Mannschaft vertreten. Im Baseball sind es die Miami Marlins, im American Football die Miami Dolphins, beim Basketball die Miami Heat und im Eishockey die Florida Panthers. Auch der allseits bekannte Super Bowl, wurde hier schon so oft wie in keiner anderen Stadt ausgetragen. Neben Sport und Nightlife bietet Miami aber auch viele weitere Attraktionen. So gibt es zahlreiche Museen, Stadtparks und wunderschöne Strandabschnitte zu bestaunen.
Stadtteile
Little Havanna
Little Havanna ist ein Stadtteil von Miami, in der besonders viele Exilkubaner leben. Der Stadtteil befindet sich in Calle Ocho in der SW 8th Street. Die Touristen lieben hier vor allem das kubanische Flair. Besonders beliebt sind dabei die kubanischen Restaurants, Cafés, Bars und die kleinen Zigarrenfabriken. Am Straßenrand gibt es zudem einige Imbissstände mit kubanischen Spezialitäten wie z. B. Baho (kub. Eintopf) und frisch gepressten Zuckerrohrsaft. Im März findet immer das Calle Ocho Straßenfest statt. In dieser Zeit strömen bis zu 1 000 000 Besucher in den Stadtteil.
Miami Beach
Miami Beach ist eine lange, schmale Insel, die über mehrere Brücken mit dem Festland von Miami verbunden ist.
Sehr beliebt bei Touristen sind vor allem die kilometerlangen Sandstrände von Miami Beach. Diese werden am Rande von einem Steg begleitet, der besonders gerne von Spaziergängern und Joggern genutzt wird. Am Strand selbst werden viele Wassersportarten wie z. B. Segeln, Jet-Ski, Windsurfing und Parasailing angeboten.
Miami Beach gilt auch als das Mekka, der Reichen und Schönen. Hier heißt es sehen und gesehen werden. Viele Reiche und auch berühmte Amerikaner haben hier ihre Apartments oder ein Penthouse.
Bekannt in Miami Beach ist auch die Insel Fisher Island. Dort leben überwiegend prominente Menschen. Die Insel kann nur mit dem Boot erreicht werden und darf von Touristen nicht besucht werden.
Wer sich in das Nachtleben stürzen möchte, sollte den Ocean Drive besuchen. Der Ocean Drive ist das Vergnügungszentrum von Miami Beach auf dem sich die bekanntesten Clubs von Miami befinden.
Auch das Art Deco District, direkt am Ocean Drive gelegen, ist einen Besuch wert. Dort gibt es viele außergewöhnliche Gebäude aus den 30er und 40er Jahren. Etliche Häuser wurden aufwendig renoviert und sind mit bunten Farben angemalt. Jedes dieser Häuser hat eine eigene Geschichte. Im Welcome Centre des Art Deco District gibt es interessante Informationen über das Viertel. Von hier aus starten auch geführte Touren die ca. 90 Minuten dauern.