Beitragsseiten

St. Petersburg

Geografische Daten

County:                                       Pinellas County
Bundesstaat:                               Florida
Gründung:                                  1876
Einwohner:                                 ca.245.000
Einwohner Metropolregion:           ca.4.000.000
Fläche:                                       344,7km², davon 154,4km² Landfläche
 
St. Petersburg ist eine Hafenstadt im Pinellas County im US-Bundesstaat Florida. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel ca. 50km von Tampa entfernt, am Golf von Mexiko. 245 000 Menschen leben hier. Das Gebiet umfasst eine Gesamtfläche von 344,7 km². Davon entfallen 154,4 km² auf die Land- und 190,3 km² auf die Wasserfläche.



Klima

Das Klima ist ganzjährig warm und mild. Im Sommer herrschen hier Temperaturen von bis zu 32°C. Im Winter liegen sie bei ungefähr 20°C. Die Sommermonate sind recht regenreich. Der regenreichste Monat des Jahres ist dabei der August. Meistens ist der Regen aber nur kurzfristig. Die kältesten Monate sind vom Dezember bis Februar. Schneefall ist in der Region aber nahezu unbekannt. St. Petersburg gilt mit durchschnittlich 361 Sonnentagen im Jahr als sonnenreichste Stadt in Florida. Durch sein gesundheitsförderliches Klima dient es vielen Rentnern auch als Alterswohnsitz.

Geschichte

Der geschichtliche Ursprung von St. Petersburg begann im Jahre 1875, als der General John C. William aus Detroit, Land an der Tampa Bay kaufte. Er wollte hier eine Stadt mit großen Parks und breiten Straßen bauen. Kurze Zeit später entstand hier das erste Hotel, das nach seinem Geburtsort Detroit benannt wurde.
Im Jahre 1888 ließ der russische Aristokrat Peter Demens die "Orange Belt Eisenbahn" errichten. Daraufhin wurde der Ort nach seiner Geburtsstadt in Russland, Sankt Petersburg, benannt.
 Im Jahre 1914 überquerte Tony Jannus mit einem Doppeldecker Flugzeug die Tampa Bay. Dies war zugleich die Geburtsstunde der Verkehrsluftfahrt.
Ab dem Jahre 1920 wurde St. Petersburg zur Touristenhochburg. Sonnenscheinreiches Wetter und wunderschöne Sandstrände rings um Clearwater lockten immer mehr Menschen nach St. Petersburg. Durch die Eröffnung der Gandy Bridge im Jahre 1924, und der damit verbundenen Verkürzung der Reisezeit, kamen noch mehr Touristen hierher. Dies löste einen großen Bauboom aus. Es entstanden viele Gebäude im mediterranen Stil. Auch heute ist dieser Stil noch z. B. im "Jungle Country Club Hotel" oder dem "Vinoy Hotel" zu sehen. Auch fortschrittliche Technologien machten St. Petersburg sehr bekannt. So entwickelte man hier im Jahre 1970 das größte wasserrückführende System der USA. Mit diesem System konnte benutztes Wasser wieder zu Brauchwasser aufbereitet werden.


 

Sehenswürdigkeiten

St. Petersburg Pier
Adresse: 800 2nd Ave. N.E., St. Petersburg, FL 33701
Telefon: 727-821-6443

Ein beliebtes Ausflugsziel ist der St. Petersburg Pier, der einige Hundert Meter in die Tampa Bay hinein ragt. Von hier aus startet auch ein Schiff, die "Dolphin Queen", zu Rundfahrten, bei der man einen schönen Überblick von den Sehenswürdigkeiten entlang der Tampa Bay erhält. Am Ende des Piers steht eine auf dem Kopf stehende Pyramide. In ihr befinden sich ein Einkaufszentrum, Restaurants, ein Schwimmbad und eine Minigolfanlage. Die Pyramide bietet zudem einen schönen Panoramablick auf die Tampa Bay und das weite Meer.



St. Petersburg Museum of History
Adresse: 335 2nd Ave. N.E., St. Petersburg, FL 33701
Telefon: 727-894-1052

Hier erfährt man einiges über die Geschichte der Region aus den letzten 500 Jahren. Vieles wird mit interessanten Fotos dargestellt. Das Museum befindet sich in der Nähe des Piers.

Dali Museum
Adresse: 1000 3rd St. S., St. Petersburg, FL 33701
Telefon: 727-823-3767

Das Dali Museum befindet sich am Poynter Park. Im Museum werden alle Schaffensperioden des weltbekannten Surrealisten gezeigt. Darunter befinden sich auch acht seiner sechzehn Hauptwerke. Zugleich ist es das größte Dali Museum auf der Welt.

Museum of Fine Art
Adresse: 255 Beach Dr. N.E., St. Petersburg, FL 33701
Telefon: 727-896-2667

In dem Museum werden Kunstwerke von amerikanischen und europäischen Malern aus dem 17. bis 20. Jahrhunderts ausgestellt. Die Bandbreite der Kunst reicht dabei vom antiken bis zum modernen Stil. Das Museum befindet sich in der Nähe vom Straub Park.

Florida Holocaust Museum
Adresse: 55 Fifth Street South, St. Petersburg, Florida 33701
Telefon: 727-820-0100

Gründer des Museums ist Walter Lobenberg. Er ist ein Holocaustüberlebender aus Frankfurt/Main. Im unteren Stockwerk wird die Geschichte des Holocaust chronologisch dargestellt. Sie beginnt mit der Zeit der Weimarer Republik und endet mit den Nürnberger Prozessen. Der erste und zweite Stock besteht aus Kunstausstellungen, die sich mit dem Holocaust oder verwandten Themen beschäftigen.

Strände von St. Petersburg/Clearwater

Die Strände von St. Petersburg und Clearwater zählen zu den schönsten in Florida. Hier findet man auf einer Länge von 5 km traumhafte weiße Sandstrände vor. Die Gegend zählt zu den sonnenscheinreichsten Gebieten der USA. Bis zu 12 Millionen Urlauber genießen jährlich die schönen Strandabschnitte oder das Baden im Meer. Den Stränden von St. Petersburg und Clearwater sind ca. 20 Inseln des Barrier Island vorgelagert.

Caladesi Island

Caladesi Island ist eine ca. 2 km² große Insel mit dem schönsten Strand der USA. Dort findet man überwiegend puderweißen Strand und kristallklares Wasser vor. Der Strand ist ca. 5 km lang. Zu erreichen ist die Insel nur mit der Fähre die von der Stadt Dunedin aus verkehrt.

Sunshine Skyway Bridge

Sehr sehenswert ist die Überfahrt der Sunshine Skyway Bridge. Die Brücke führt über die Tampa Bay und verbindet die Städte St. Petersburg und Terra Ceia. Sie ist bereits die Zweite mit diesem Namen. Die im Jahre 1954 erbaute, erste Brücke, stürzte nach einer Schiffskollision ein. 1987 wurde dann die neue Brücke mit einer Gesamtlänge von 8851 m eingeweiht. Sie gehört damit zu den weltweit größten Brücken, die mit einer Schrägseil-Mittelöffnung ausgestattet ist. Die Fahrt über die Brücke ist sehr animalisch, rechts und links der Golf von Mexiko, geht es dem Himmel entgegen.


Joomla templates by a4joomla