Beitragsseiten

Daytona Beach

Geografische Daten

County:                                        Volusia County
Bundesstaat:                                 Florida
Gründung:                                    1876
Einwohner:                                   ca.65.000
Einwohner Metropolregion:             ca.500.000
Fläche:                                        186,2 km², davon 152 km² Land- und 16,2 km² Wasserfläche
Koordinaten:                                 29°12N, 81°2'W

Daytona Beach wurde 1876 gegründet und liegt an der Ostküste Floridas, direkt am Atlantik. Benannt wurde Daytona Beach nach seinem Gründer Matthias Day.
Die Gesamtfläche beträgt 186,2 km², davon sind 152 km² Land- und 16,2 km² Wasserfläche.
65 000 Einwohner leben in der City von Daytona. In der ganzen Region leben über 500 000 Menschen die sich auf einer Fläche von ca. 6 000 km² verteilen.
Daytona Beach liegt ca. 86 km von Orlando entfernt und ist damit nur ca. eine Autostunde von den zahlreichen und populären Urlaubsparks entfernt.



Klima

Die durchschnittliche Jahrestemperatur von Daytona Beach liegt bei ungefähr 21°C. Die Sommermonate sind sehr heiß und schwül. Die Tagestemperaturen liegen dann meistens über 30°C. Da im Sommer auch Regenzeit ist, kommt es oft zu Regenschauern. Die Wintermonate dagegen sind sehr mild mit Temperaturen von ca. 20-25°C am Tag. Nachts kühlt es sich aber recht stark ab.
Der Atlantik hat eine durchschnittliche Wassertemperatur von ca. 20°C und eignet sich daher das ganze über Jahr zum Baden.

Sehenswürdigkeiten

Daytona USA
Adresse: 1801 W. International Speedway Blvd., Daytona Beach, FL 32114
Telefon: 386-947-6530

Daytona ist vor allem durch seine Rennstrecke,,Daytona International Speedway'bekannt. Hier findet im Februar das von der NASCAR veranstaltete weltbekannte „Daytona 500“ Autorennen statt. Im Juli startet dann das Coke Zero 400 Autorennen.
Für Motorradfreunde sind die Monate März und Oktober wichtig. In diesen Monaten werden die Motorradrennen veranstaltet. Durch die große Popularität des Rennsports gibt es in Daytona einige Gokart Bahnen. Die Bekannteste ist die Nitro Alley, in der Geschwindigkeiten von bis zu 120km/h erreicht werden.



Daytona Beach
Sehr beliebt und auch weltbekannt ist der Strand von Daytona Beach. Er ist 37 km lang und kann mit dem Auto oder Motorrad im langsamen Tempo befahren werden.
Auch für Surfer ist es hier ein Paradies. Die besten Bedingungen für diesen populären Wassersport findet man am Ponce Inlet. Dort erwarten sie auch viele Restaurants sowie der zweithöchste Leuchtturm der USA dem,,Ponce de Leon Inlet''.




 

Museum of Arts and Sciences
Adresse: 352 S. Nova Rd., Daytona Beach, FL 32114
Telefon: 386-255-0285

Eine ganz spezielle Attraktion von Daytona Beach ist das „Museum of Arts and Sciences.“ Das Museum beschäftigt sich mit Kunst und Wissenschaft in der auch ein Rennauto besichtigt werden kann. Des Weiteren gibt es hier Möbel, Bilder und Skulpturen des 18, 19 und 20 Jahrhunderts zu sehen. Zudem beinhaltet das Museum die größte Kollektion kubanischer Kunst, die sich außerhalb von Kuba befindet. Zum Abschluss können sie sich eine spektakuläre Lasershow im Planetarium anschauen.

Seaside Music Theater
Adresse: 221 N. Beach St., Daytona Beach, FL 32114
Telefon: 386-252-6200

Einen unvergesslichen Abend verspricht das Seaside Music Theater. Dort wird professionelle Bühnenunterhaltung angeboten.

Tomoka State Park
2099 N Beach St, Ormond Beach, FL 32174, Vereinigte Staaten

In Ormond Beach befindet sich der Tomaka State Park. Er ist für Kanusport und sein Kunstmuseum bekannt.

Halifax Historical Museum
Adresse: 252 S. Beach St., Daytona Beach, FL 32114
Telefon: 386-255-6976

Im Halifax Historical Museum werden historische Ereignisse wie die spanische und britische Kolonialisierung sowie der Erste und Zweite Weltkrieg beschrieben. Auch die Entwicklung Daytonas zur Rennstadt wird hier anschaulich dargestellt.

South Museum of Photography
Adresse: 1200 W. International Speedway Blvd. (Daytona Beach Community College), Daytona Beach, FL 32114
Telefon: 386-506-3165

Wer sich für Fotografie interessiert dem ist unbedingt das South Museum of Photography zu empfehlen. Hier dreht sich alles um die Fotografie. Gezeigt werden Sammlungen und Ausstellungen, die sich mit der Fotografie beschäftigen.

Restaurants

Für Essen und Trinken ist in Daytona natürlich auch gesorgt. Die besten Möglichkeiten gibt es am Daytona Beach Pier. Dort gibt es Cafés und Restaurants, die mit frischem Fisch und den allseits beliebten Steaks aufwarten.
Auch die bekannten Fast Food Restaurants sind hier natürlich vertreten.
Zur Übernachtung in Daytona bieten sich die vielen Hotels, Motels oder Ferienhäuser an. Von der eleganten Villa bis zum kleinen Hotelzimmer, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Einige von ihnen sind Mitgliede des,,Daytona Gegend Superior Small Lodging'' Programms. Die Mitglieder dieses Programms haben nicht mehr als 75 Zimmer und bieten ein freundliches Ambiente mit einem persönlichen Service an. Alle Mitglieder dieses Vereins müssen sich einer jährlichen Inspektion unterziehen, in der die Qualitätsnormen wie Sauberkeit, Komfort und Sicherheit überprüft werden.



Shopping

Wer seinen Urlaub in Daytona zum Schoppen nutzen möchte, findet auch hier viele Möglichkeiten. Sehr beliebt ist dabei der Oceanwalk Village. Dort gibt es kleinere Shops, Kinos und Restaurants.
Die Flaniermeile von Daytona ist der Daytona Beach Boardwalk and Pier. Hier gibt es vor allem zahlreiche Souvenirs zu erwerben.
Die Volusia Mall ist mit 125 Geschäften die größte Shopping Mall der Stadt. Sie befindet sich am International Speedway Boulevard.
Weitere Möglichkeiten zum Einkaufen sind das Granada Plaza, das Daytona Shoppingcenter, The Fashion Safari und das Trails Shopping.




Daytona Beach-Strand

Einer der bekanntesten und größten Strände in Florida ist der Strand von Daytona Beach. Er hat eine Länge von 37 km und ist bei Ebbe ca. 150 m breit.
Durch seine ausgezeichneten Bedingungen ist er hervorragend zum Baden und Surfen geeignet.
Zudem ist er einer der wenigen Strände in Florida, die man gegen eine geringe Gebühr von 5 US-Dollar, befahren darf. Beim Befahren des Strandes sollte man allerdings darauf achten die Höchstgeschwindigkeit von 10 Meilen pro Stunde nicht zu überschreiten, da die Strandpolizei dort regelmäßig Streife fährt.
Vorsichtig sollte man auch beim Konsum von Alkohol sein. Der ist an den Stränden von Florida allgemein verboten.
Weltbekannt wurde der Strand von Daytona Beach am Anfang des 19. Jahrhunderts. Zu jener Zeit wurde er als Teststrecke für Automobile genutzt und es wurde immer wieder versucht, neue Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen. In die Geschichtsbücher schrieb sich der Engländer Major Henry Segrave am 29.3.1927 ein, als er mit seinem Auto Sunbeam,,Mystery S'' eine Geschwindigkeit von 320 km/h erreichte.
Die Höhepunkte am Strand von Daytona Beach sind der Spring Break und die Bike Week. Beim Spring Break feiern Tausende von Amerikaner ihre Frühlings- oder Semesterferien. Hier ist den ganzen Tag Party und es finden,,Miss Wet-Shirt" Wahlen statt. Trotz Verbots ist hier auch immer wieder viel Alkohol im Spiel. Der Spring Break findet jedes Jahr im März statt.
Für Motorradfreunde ist die Bike Week interessant.Sie findet an den ersten 10 Tagen im März statt in der dann bis zu 500 000 Harley Davidson Freunde aus der ganzen Welt zusammen kommen. Auch hier ist jeden Tag Party angesagt.



Ponce de Leon Inlet Lighthouse - der Leuchtturm in Daytona

Am Ponce Inlet findet man den höchsten Leuchtturm Floridas - den Ponce de Leon Inlet Lighthouse. Er liegt am südlichsten Punkt der Gegend und ist der zweitgrößte Leuchtturm in den USA. Er wurde im Jahre 1887 fertiggestellt und ist einer der wenigen, die noch ihre ursprüngliche Form behalten haben. Schon von weiten sieht man den roten Backsteinturm leuchten.
Nach dem Aufstieg der 203 stufigen Wendeltreppe erhält man einen traumhaften Ausblick auf die Stadt und die Atlantikküste. Rund um den Leuchtturm werden zudem verschiedene Aspekte der Geschichte Daytonas erklärt. Anschließend können sie in den zahlreichen Strandcafés oder Restaurants kulinarische Spezialitäten genießen.



Daytona International Speedway

Der Daytona International Speedway ist die bekannteste Rennstrecke in Florida, in der Auto- und Motorradrennen stattfinden. Die Rennstrecke befindet sich gegenüber des Daytona Beach International Airport.
Im Jahre 1953 entschloss sich der Gründer der NASCAR Serie, Bill France Senior, eine Rennstrecke in Daytona zu bauen. 1957 erfolgte dann der erste Spatenstich. Knapp zwei Jahre später, am 22.Februar 1959, fand das Eröffnungsrennen vor 41 000 Zuschauern statt. Die Baukosten beliefen sich damals auf ca. 3 Millionen US-Dollar.
Heutzutage können bis zu 168 000 Zuschauer, in dem legendären Oval, Motorsport erleben. Die Streckenlänge beträgt dabei 2,5 Meilen (4km) und wird mit Durchschnittsgeschwindigkeiten von 200-300 km/h befahren.
Die bekanntesten Rennen dieser Strecke sind die Rolex 24 At Daytona, das Daytona 500- und das Coke Zero 400 Rennen.
Ein Besuch der Rennstrecke lohnt sich aber auch wenn keine Rennen stattfinden. So gibt es auf dem Gelände einen Fanshop, wo diverse Souvenirs erworben werden können. Außerdem kann man die Rennstrecke kostenfrei besichtigen. Wer etwas mehr von der Rennstrecke erfahren möchte, kann eine Führung mit Shuttle Bussen buchen.



Joomla templates by a4joomla