Beitragsseiten

 

Gastronomie

In der Region rund um die Schorfheide gibt es keine speziellen kulinarischen Spezialitäten, die für diese Region typisch wären. Hauptsächlich werden in den Restaurants leckere Wildspezialitäten vom Reh, Hirsch und Wildschwein angeboten. Diese kommen zum größten Teil aus der eigenen Region und sind sicher eine Empfehlung wert. Auch die Seen sind eine kulinarische Quelle auf der Speisekarte vieler Restaurants. Dabei spielt vor allem die Forelle, die in verschiedenen Varianten zubereitet wird, eine große Rolle. Auch diese stammt meistens aus der eigenen Region und kommt aus den hiesigen Seen fangfrisch auf den Tisch. In den größeren Städten ist natürlich auch die internationale Küche oft vertreten. Eine große Rolle spielt dabei vor allem, wie in den meisten Regionen von Deutschland auch, die chinesische, italienische und griechische Küche. Für den Hunger zwischendurch bieten zahlreiche Imbisse ihre Dienste an. Zu ihnen zählen natürlich auch die renommierten und weltbekannten Fast Food Ketten.

Unterkünfte

Das Gebiet rings um die Schorfheide ist auf jegliche Art von Tourismus eingestellt. Sei es der Kurz- oder Wochendausflug oder doch lieber der Pauschal- oder Wellnessurlaub, die Region vom Barnim bis zur Uckermark hat sicher für jeden ein passendes Angebot. Ja selbst für Durchreisende, hier vor allem Radwanderer, die auf dem Radweg Berlin-Usedom unterwegs sind, findet sich ein passendes Plätzchen. Dazu stehen zahlreiche Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen oder Häuser und Campingplätze zur Verfügung. Nähere Informationen findet man unter anderem auf den Webseiten von:
 www.schorfheide.de
www.barnimerland.de
www.tourismus-uckermark.de

Seen

In der Region zwischen der Uckermark und dem Barnim befinden sich zahlreiche Seen. Die bekanntesten sind der Unteruckersee in Prenzlau, der Oberuckersee in Warnitz, der Templiner See in Templin, der Grimnitz- und Werbellinsee in Joachimsthal sowie der Wandlitz- und Liepnitzsee in der Gemeinde Wandlitz. Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl in dieser seenreichen Gegend. Für einen perfekten Badespass sorgt in erster Linie die hervorragende Wasserqualität, die alle Seen aufweisen. Nähere Informationen gibt es auf den folgenden Seiten der jeweiligen Region.



Sehenswürdigkeiten

Wer mehr über die Natur erfahren möchte, sollte einen Ausflug in die zahlreichen Naturparks der Region unternehmen. So gehört z. B. der Nationalpark Unteres Odertal zu den wenigen naturnahen Flussauen Europas. Das rund 60 km lange Untere Odertal befindet sich an der deutsch-polnischen Grenze und informiert auf dreisprachigen Hinweistafeln über die Naturphänomene sowie die Flora und Fauna der Region. Richtig spannend sind dabei vor allem die geführten Eselstouren die in die weiten Auenlandschaften führen.
Auch das „Naturerlebnis Uckermark“ in Prenzlau bietet auf 125 Hektar eine gelungene Verbindung von Natur, Tierwelt, Spaß und Abenteuer für die ganze Familie an. In ihm befindet sich ein begehbarer Bauernhof in dem vor allem die Kinder den Haustieren sehr nah sein können. Neben dem miterleben wie es auf einem Hühnerhof so zugeht können die Hühner, Kaninchen, Ziegen und Schafe auch selbst gefüttert werden.
Sehr bekannt ist auch der Wildpark Schorfheide. Dieser befindet sich mitten im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und präsentiert auf einer Fläche von 105 Hektar ausschließlich heimische Wildtierarten. Zu beobachten gibt es vor allem Wölfe, Fischotter, Rot-, Dam- und Schwarzwild sowie Wisente und Elche.
Nicht nur heimische, sondern auch Tiere aus aller Welt gibt’s im Angermünder Tierpark zu bestaunen. Neben vielen Mitmachangeboten wie thematischen Führungen, Tierparksafari und öffentlichen Fütterungen werden hier rund 250 Tiere in 45 Tierarten gezeigt. Zu ihnen zählen neben den heimischen Tieren vor allem die verschiedenen Kamelarten, Trampeltiere sowie die putzigen Katta-Lemuren-Affen.
Ein nicht alltägliches Abenteuer und Erlebnis sind sicher die Ballonfahrten, die in Pudagla angeboten werden. Vor allem das ruhige Schweben und „Sich-treiben-Lassen“ über die schönen Landschaften machen die Ballonfahrt zu einem unvergesslichen Vergnügen.
Badespaß nicht nur an schönen Tagen versprechen die Badelandschaften in Schwedt und Templin. Neben dem Badevergnügen runden die Saunalandschaften und Wellnessbereiche einen perfekten Familientag ab.
Wer schon einmal in der Nähe von Templin ist, sollte auch unbedingt das „EL DORADO“ am Rande der Stadt besuchen. Hier präsentiert sich dem Besucher eine täuschend echt wirkende Westernstadt mit packenden Shows und Themenveranstaltungen.


 
 

Joomla templates by a4joomla