Beitragsseiten

 

Ein kurzer Blick in die Geschichte

Die Geschichte der Halbinsel lässt sich bis zum 4. Jahrhundert zurückverfolgen. In dieser Zeit bis einschließlich des 10. Jahrhunderts war Yucatán das Zentrum der indigenen Maya-Kultur.
Diese hinterließen viele unzählige archäologische Stätten wie z. B. Chichen Itza, Coba oder Tulum, die noch heute Zeugen der damaligen Kultur sind.
Im 12. Jahrhundert spalteten sich die Mayas in mehrere Stämme auf, die sich zum Teil untereinander bekämpften.
1517 gelangten die Spanier als erste Europäer auf die Halbinsel. Leiter der Expedition, die den Anfang der spanischen Eroberung Mexikos bedeutete, war Francisco Hernandez de Córdoba, einem spanischen Konquistador. Ihm folgte ein Jahr später Juan de Grijalva, der ebenfalls ein spanischer Entdecker war. Die vollständige Eroberung Yucatáns durch Spanien begann dann 1517 und dauerte bis 1547.
Danach wechselte die Verwaltung oft zwischen Neuspanien, dem späteren Mexiko, und Guatemala, bis sich die Region 1822 dem neuen Staat Mexiko anschloss.
Beginnend mit dem Jahr 1847 (Kastenkrieg) kam es in den folgenden Jahrzehnten immer wieder zu kleineren und größeren militärischen Auseinandersetzungen zwischen der mexikanischen Regierung und den aufständischen Mayas, die bis in die 1930er Jahre dauerten.

Sehenswürdigkeiten

Urlaub auf Yucatán bedeutet traumhafte von Palmen gesäumte Sandstrände, tauchen und schwimmen in unterirdischen Cenoten und der Besuch der archäologischen Schätze der Maya-Kultur.
Kristallklares Wasser mit einem herrlichen Sandstrand findet man unter anderem in Playa del Carmen, dass sich von einem kleinen Fischerdorf zu einem attraktiven Urlaubsziel der Karibik entwickelt hat. Mit der Flanierzone der Quinta Avenida bietet die Stadt zudem exquisite Restaurants, Hippe Bars sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten in verschiedenen Läden und Boutiquen.
Ein echter Geheimtipp ist der noch wenig überlaufene Badeort Akumal, der sich auch an der Riviera Maya befindet. Mit seinem feinsandigen Karibikstrand, in einer geschützten Bucht, zieht er vermehrt Schnorchler und Taucher in seinen Bann, die hier unter anderem Schildkröten beim brüten ihrer Eier beobachten können.
Ebenso interessant für Taucher ist die Insel Cozumel. Mit ihren zahlreichen Korallenriffen ist sie eines der besten Tauchreviere der Welt, von der sogar der berühmte Jacques Cousteau schon Dokumentarfilme gedreht hat.

Eine Reise in die Maya Vergangenheit bietet die Stadt Chichen Itza und der Tempel von Tulum. Während Chichen Itza der mexikanische Beitrag an die neuen 7 Weltwunder ist, bietet der Maya Tempel von Tulum, durch seine einmalige Lage an der Riviera Maya, die ganze natürliche Schönheit der Karibik kombiniert mit den architektonischen Fähigkeiten der Ureinwohner.
Ein beliebter Tagesausflug ist zudem der Besuch des Freizeit- und Wasserpaks Xcaret. Er liegt in der Nähe von Playa del Carmen und bietet als Hauptattraktion das Schwimmen und Schnorcheln in einem unterirdischen Fluss. Weitere Highlights sind das Korallen-Aquarium, das Schwimmen mit Delfinen und die Schmetterlings-Farm.

Joomla templates by a4joomla