Beitragsseiten

Röbel

Geografische Daten

Bundesland:            Mecklenburg Vorpommern
Landkreis:               Mecklenburgische Seenplatte
Höhe:                      67 m ü. NHN
Fläche:                   30,17 km²
Einwohner:             ca. 5200
Koordinaten:           53°23`N, 12°36`O

Röbel – die Perle der Müritz

Röbel ist eine Kleinstadt im Südwesten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte und befindet sich am Westufer der Müritz. Weitere Gemeinden rund um Röbel sind die Orte Gneve, Priborn, Melz, Bütow, Seitow und Gotthun.
Seine erste urkundliche Erwähnung fand unter dem Namen „Robole“ im Jahre 1227 statt. Mit seinen 6000 Einwohnern ist Röbel nicht nur eine lebendige Kleinstadt, sondern zugleich ein staatlich anerkannter Erholungsort. Durch die günstigen klimatischen Verhältnisse, seinen naturnahen Wald- und Seenreichtum sowie die vielfältigen Freizeitangebote bietet die Stadt ein vielfältiges Ambiente an aktiven und passiven Erholungsmöglichkeiten.
Besonders zu empfehlen sind dabei die Wander-, Rad- und Kanutouren sowie Ausflüge in die Mecklenburger Natur.
Erwähnenswert ist dabei der ca. 100 km lange „Müritz Rundweg“. Der vor allem bei Radfahrern sehr beliebte Weg führt unter anderem durch den Müritz Nationalpark. Eine interessante Variante bieten die Fahrgastschiffe die zwischen Röbel und Waren verkehren. So muss man nur eine Teilstrecke mit dem Rad fahren und kommt über den Wasserweg wieder zurück. Dazu bieten die Schiffe natürlich auch eine Fahrradmitnahme an.

Ruhige Stadt mit mittelalterlichen Stadtkern

Gerade seine Lage zur Müritz mit einer mehr als 3 km langen, fjordartigen Bucht machen Röbel so beliebt. Etwas Abseits von der pulsierenden Stadt Waren ist der Ort vor allem für Familien gut geeignet. Bei einem Gang durch die Kleinstadt fallen überwiegend die vielen schön renovierten Fachwerkhäuser auf. Insbesondere der gut erhaltene mittelalterliche Stadtkern mit gleich zwei Kirchen prägen das Stadtbild.

Dabei ist die evangelische Marienkirche die ältere von beiden. Das dreischiffige Backsteingebäude aus der Mitte des 13. Jahrhunderts zählt zu den frühesten gotischen Hallenkirchen in Mecklenburg-Vorpommern. Die 58 m hohe Kirche bietet den Besucher eine Aussichtsplattform von der man einen atemberaubenden Blick über die Altstadt und die Müritz hat. Direkt vor der Kirche steht seit 1928 ein Denkmal und erinnert an die Gefallenen des 1. Weltkrieges.
Die zweite Kirche, die St. Nicolai Kirche, wurde um 1275 geweiht. Sie befindet sich unmittelbar neben dem Rathaus, welches 1805 im klassizistischen Stil erbaut und 1999 umfassend saniert wurde.

Ein weiterer Zeitzeuge der Geschichte sind die alten Stadtmauern von Röbel. Diese dienten früher zum Schutz der Städte. In Röbel standen sie aber nur in der Neustadt, da die Altstadt durch die Müritz und ihre angrenzenden Moore geschützt war. Einige Teile der Stadtmauer sieht man noch heute, wobei die ehemaligen Stadttore komplett verschwunden sind.
Viel Interessantes findet man dazu im Stadtmuseum. Dieses befindet sich im Haus des Gastes und zeigt in fünf Räumen die Geschichte vom Mittelalter bis zum Jahre 1920. Neben der Geschichtskunde gibt es hier auch viele touristische Informationen. Das direkt an der Müritz gelegene Gebäude besitzt zudem einen idyllischen Garten mit einem kleinen Amphitheater, welches im Sommer für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.

Attraktiver Jachthafen mit vielen Sportangeboten
 
Neben der historischen Altstadt besitzt Röbel auch einen schönen Jachthafen, der im Jahre 2003 völlig neu gestaltet wurde. Mit seiner sich anschließenden Seepromenade ist er zu einem attraktiven Treffpunkt geworden, von der aus zahlreiche Unternehmungen gestartet werden können. Vor allem die vielen Fahrgastschiffe bieten unterhaltsame Fahrten auf der Müritz an. Natürlich wird auch der Wassersport hier großgeschrieben. Dabei reicht das Angebot von Paddel- über Segel- bis hin zu Motorbooten. Diese können direkt am Hafen ausgeliehen werden. Zudem werden regelmäßig Segel- und Surfkurse angeboten. Auch der Erwerb eines Motorbootführerscheins ist hier möglich.

Badespass in der Müritz Therme und im Strandbad

Ein weiterer beliebter Treffpunkt, insbesondere für Familien mit Kindern, ist die Müritz Therme. Das ganzjährig geöffnete Spaß- und Sportbad bietet neben einer beheizten Schwimmlandschaft auch eine Saunalandschaft, ein Fitnessstudio sowie eine Kegelbahn an.
Neben der Müritztherme gibt es natürlich auch ein Strandbad in Röbel. Durch seine gute Wasserqualität lädt es vor allem im Sommer zum Baden ein.
Eine besondere Touristenattraktion gibt es jedes Jahr im Juli. In dieser Zeit findet das jährliche Stadtfest statt. Begangen wird das Fest mit Live Musik und vielen bunten Ständen sowie weiteren zahlreichen Attraktionen. Beginnend vom Zentrum der Stadt zieht es sich bis zum Hafen hin.

Joomla templates by a4joomla