Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa
Pueblo Chico
Camino Cruz de los Martillos, 62, 38300 La Orotava, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.+34 922 33 40 60
Pueblo Chico heißt zu deutsch "Kleines Dorf" und ist ein Freizeitpark oberhalb von Puerto de la Cruz. In dem Miniaturpark werden im Maßstab 1:25 viele Gebäude, Landschaften und Denkmäler der Kanarischen Inseln als Modelle dargestellt. So gibt es den Hafen von Santa Cruz mit animierten Schiffsmodellen als auch den Flughafen Reina Sofia (TFS) mit diversen Flugzeugmodellen zu sehen. Andere Miniaturmodelle wie der Grafenturm auf la Gomera, der Leuchtturm El Hierro, sowie bedeutende Gebäude der benachbarten Inseln werden ebenso dargestellt. Neben den wunderschön animierten Modellen erfährt man noch jede Menge Wissenswertes über die Landschaft, Kultur und Geschichte Teneriffas sowie der anderen Kanarischen Inseln. Zum Abschluss lädt dann noch ein wunderschön angelegter Garten zum Verweilen ein. In ihm sieht man die vielfältige Pflanzenwelt der Kanarischen Inseln.
Weitere Informationen: www.pueblochico.com
Lavahöhle Cueva de Viento
Calle Los piquetes, 51, 38430 Icod de los Vinos
S/C de Tenerife Tel.: +34 922 81 53 39
Die Lavahöhle liegt im Norden Teneriffas bei der Stadt Icod de los Vinos. Mit einer Länge von 17 km ist sie eine der größten Lavahöhlen Europas. Entstanden ist die Höhle vor ca. 27 000 Jahren durch die Lavaströme des Pico Viejo. Aufgrund des empfindlichen Höhlensystems darf die im Jahre 2008 zur Besichtigung freigegebene Höhle nur von 16 Personen betreten werden. Um die 250-m-tiefe Höhle zu besichtigen sollte man sich vorher unbedingt anmelden. Geboten wird eine 2-stündige Tour, die teilweise auch außerhalb der Höhle stattfindet. In der Höhle selbst bekommt man durch einen Reiseführer detaillierte Ausführungen über die Entstehung des Höhlensystems. Zudem erfährt man eine Menge von der Flora und Fauna der Umgebung. Viele Schautafeln liefern dazu weitere ausführliche Erklärungen. Außerdem erhält der Besucher faszinierende Einblicke in die Geologie der Insel.
Der Beginn der Tour findet im Besucherzentrum statt, in der man vorab mit einem Film über Vulkane und Höhlen, auf die Tour eingestimmt wird.
Weitere Informationen: www.cuevadelviento.net
Pyramiden von Güimar
Calle Chacona, s/n, 38500 Güímar, Santa Cruz de Tenerife, Spanien
Tel.: +34 922 51 45 10
Interessant aber auch umstritten sind die Pyramiden von Güimar. Die Pyramiden befinden sich etwas außerhalb des Ortes Güimar, im Osten von Teneriffa, auf einem gut ausgeschilderten Weg. Bei den Pyramiden handelt es sich um sechs rechteckige Terrassenbauten, die aus Lavagestein errichtet wurden. Ursprünglich wurden die Pyramiden für zufällige Steinanhäufungen gehalten, die von Bauern angelegt wurden.
Dabei erinnert die Bauweise stark an den Pyramiden, die in Mexiko und Peru erbaut wurden. Dies veranlasste den Forscher und Abenteurer Thor Heyerdahl, der sich im Jahre 1991 in Teneriffa ansiedelte, zu der Theorie einer historischen Verbindung zwischen Ägypten und Mittelamerika. Andere Forscher widerlegten durch archäologische Grabungen diese Theorie und datieren die Entstehung der Pyramiden ins 19. Jahrhundert.
Schmetterlingspark - Mariposario del Drago/ Drachenbaum
Adresse:El Mariposario del DragoAvenida Canarias 238430 Icod de Los Vinos
Teneriffa
Der Ort Icod de Los Vinos wartet gleich mit zwei Attraktionen auf. Neben der Schmetterlingsfarm findet man hier auch den sagenumwobenen Drachenbaum. Dieser geschätzt, tausendjährige Baum, ist ein beliebtes Ausflugsziel vieler Touristen.
Direkt nebenan befindet sich die Schmetterlingsfarm. Die 1000 m² große Farm ist in 3 verschiedene Bereiche geteilt. Im ersten Bereich betreten sie einen tropischen Garten mit vielen Glasfronten. Hier können sie bis zu 800 exotische Schmetterlinge besuchen. Viele Falter stammen aus tropischen Regionen der ganzen Welt. Im zweiten Bereich können sie die Zucht der Schmetterlinge beobachten. Dabei bekommt man sehr genaue Einblicke, wie die Falter gezüchtet werden, und sieht z. B. wie die Schmetterlinge dann später aus den Puppen schlüpfen. Der dritte Bereich ist ein Informationsraum mit viel Wissenswerten über die Arbeit auf der Schmetterlingsfarm.
Teno Gebirge
Das Teno Gebirge ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. In dem etwa 1200 m hohen Gebirgszug, im Nordwesten von Teneriffa, erlebt man wie sonst fast nirgendwo beeindruckende Pflanzen, faszinierende Steilküsten als auch tiefe Schluchten. Allein schon das in Schichten aufgebaute Gestein mit seinen unterschiedlichen Farben von dunkelgrau bis rötlich-schwarz ist sehenswert.
Auch die Flora bietet durch seine geologischen Besonderheiten eine immense Artenvielfalt an botanischen Pflanzen. Je nach Höhenlage gedeihen jeweils auf ihren Lebensraum angepasste Pflanzenarten. So gibt es auf dem Gipfel eher nur einen spärlichen Bewuchs. In den Lagen direkt unterm Gipfel gedeihen z. B. Ginsterbüsche. Weitere Pflanzen findet man dann noch weiter unten wie die kanarische Dattelpalme oder die vor allem im Küstenbereich vorkommenden Wolfsmilchgewächse. Beim Wandern durch das Teno Gebirge bekommt man auch einige Tierarten zu sehen. Hauptsächlich findet man hier Vögel, Eidechsen und Schmetterlinge vor. Zu erreichen ist das Teno Gebirge am besten mit einem Leihwagen. Um das Teno Gebirge zu erkunden, sollte man einen ganzen Tag einplanen.