Adeje
Geografische Daten
Insel: Teneriffa
Provinz: Santa Cruz de Tenerife
Einwohner: 42 886
Fläche: 105,94km²
Koordinaten: 28°7'N, 16°43'W
Allgemein
Adeje liegt im Südwesten von Teneriffa und steht für Unterhaltung, schöne Strände, Golf und Wassersport. Zusammen mit den Touristengebieten Costa Adeje, Torviscas und Playa Fanabe' bildet es eine Gemeinde an der Südwestküste.
Neben wunderschönen Sandstränden erwarten sie viele Geschäfte, Restaurants, Bars und Hotels. Dabei überwiegen Hotels der Kategorien mit 4-5 Sternen und sorgen für ein gepflegtes Aussehen und ein anspruchsvolles Ambiente.
Neben einigen Einheimischen sind vor allem Touristen in Adeje zu Hause. Einige davon leben das ganze Jahr hier, andere wiederum haben hier ihre Winterresidenz. Durch den boomenden Tourismus ist Adeje zu einem der wohlhabendsten Gemeinden der Insel geworden und heute eine immer weiter wachsende Neubauzone.
Etwas weiter oberhalb dieser Neubauzone befindet sich der alte Ortskern. Dieser liegt an einer Allee mit indischen Lorbeerbäumen. Besonders die Kirche Santa Ursula und das alte Rathaus sorgen für ein besonderes Flair. Rechts und links der Hauptstraße befinden sich noch Geschäfte und Restaurants. Der gesamte Ort erstreckt sich vom Gewerbegebiet an der Autobahn bis zum Beginn des Barranco del Infierno oben auf dem Berg. Der Barranco del Infierno ist eine Höllenschlucht mit mehreren kleineren Wasserfällen, der auf einem gut ausgeschilderten Wanderweg zu erreichen ist. Bei Regen ist das Wandern dorthin allerdings untersagt, da der Weg dann sehr schmierig ist und Gesteinsbrocken herunterfallen könnten. Das Naturschutzgebiet zählt mit seiner Flora und Fauna, den Terrassen und Steilhängen zu den beliebtesten Ausflugszielen der Gemeinde.
Anreise
Die Gemeinde ist von dem knapp 30km entfernten Flughafen Teneriffa Süd aus, gut über die Autobahn TF-1 mit Leihwagen, Taxis oder Shuttle Bussen zu erreichen.
Strände
Unterhalb der Gemeinde, direkt am Meer, befinden sich viele wunderschöne Strände. Diese bestehen aus zum Teil hellen bis fast schwarzen Sand oder aus felsigem Vulkangestein. Die Strände der Costa Adeje sind in mehrere Urlaubsgebiete unterteilt und durch eine kilometerlange Standpromenade miteinander verbunden. Entlang der Promenade gibt es viele Cafés, Bars und Restaurants sowie auch wunderschöne Palmen und Bänke mit Blick aufs Meer. Besonders abends kann man hier wunderbar die Sonnenuntergänge über der Nachbarinsel La Gomera genießen.
Die Strände an der Costa Adeje gehören zu den beliebtesten Stränden von ganz Teneriffa und laden zum Baden und Träumen ein. Das Meer an den Strandabschnitten ist durch Molen gesichert, sodass auch die kleinsten in ruhigem Gewässer baden können.
Neben dem Baden wird auch für die Freunde des Wassersports gesorgt. Unter anderem kann man hier Surfen sowie Wasserski oder Speedboot fahren.
Ein weiteres Highlight an der Küste sind die regelmäßigen Ausfahrten zu den bekannten Delfin- und Walbeobachtungen. Diese sind hier an der Westküste und der Nachbarinsel La Gomera sehr zahlreich anzufinden.
Shopping und Restaurants
Aufgrund der günstigen Zollbedingungen ist Teneriffa vor allem ein Paradies für Schnäppchenjäger. Besonders Parfüm, Schmuck, Elektronikartikel und Zigaretten gibt es hier besonders günstig.
Die meisten Geschäfte findet man in Adeje entlang der Strandpromenaden. Dazu gesellen sich noch einige Shopping Malls. Die Bekanntesten sind Fanabe Plaza und Plaza del Duque. In ihnen bekommt man vor allem Designer Kleidung, Parfüms und hochwertige Uhren.
Auch für das leibliche Wohl wird in Adeje gesorgt. An jeder Ecke und vor allem an den Strandpromenaden gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Hier kann man besonders in den Abendstunden und in Strandnähe wunderschöne Sonnenuntergänge beobachten.
Neben einfachen und recht preisgünstigen Restaurants gibt es auch viele Restaurants mit gehobener Küche. Diese befinden sich meistens an den zahlreichen Hotels der gehobenen Kategorie. Die angebotene Speisenauswahl ist dabei so zahlreich wie die Touristen auf Teneriffa. Neben einigen einheimischen Restaurants findet man noch chinesische, indische und italienische Restaurants vor. Auch die allseits beliebten Steakhäuser sind reichlich vorhanden.
Für den Hunger zwischendurch gibt es noch einige weltbekannte Fast Food Ketten.
Auch das Nachtleben spielt in Adeje eine große Rolle. Neben diversen Bars gibts auch einige Diskotheken, die für gute Unterhaltung in der Nacht sorgen.