Beitragsseiten



Hindutempel Shri Cutch Satsang Swaminarayan
Adresse:
Hindutempel Shri Cutch Satsang Swaminarayan
Haile Selassie Rd, Mombasa, Kenia
Telefon: +254 41 2223339

Der Hindutempel liegt mitten im Zentrum von Mombasa. Er ist ein kleiner aber sehr gepflegter Tempel und kann von innen wie außen besichtigt werden. Beim Besuch des Innenbereichs müssen allerdings die Schuhe ausgezogen werden.
Hat man den Tempel betreten, am besten mit einem Guide, lernt man viel Wissenswertes über die hinduistische Religion und die Swaminarayan Kultur.
Die Räume werden von kunstvoll bemalten Türen sowie prunkvollen Gemälden gerahmt, die ebenfalls die hinduistische Mythologie und ihre Geschichten zum Thema haben.
Weitere Informationen unter: http://www.scsstmsa.org/



Nyali Beach

Der Indische Ozean ist ein wahres Paradies für Schnorchler und Taucher, dessen puderweißen Sandstrände sowohl an der Süd- als auch an der Nordküste von Mombasa liegen. Der kürzeste Weg zum Strand ist der Nyali Beach, der nur 10 km von der Stadt entfernt ist und zu den schönsten Stränden an der Nordküste zählt.
Dort fällt das Wasser nur allmählich flach in den Indischen Ozean ab, sodass auch Familien mit Kindern hier eine erholsame Zeit verbringen können. In einigen Bereichen sollte man allerdings Badeschuhe tragen, da es hier vorgelagerte Korallenriffe gibt.
Ansonsten bietet der Strand alles, was man sich wünscht. Feiner weißer Strand für die Sonnenanbeter und blaues, sauberes Wasser für Schwimmer und Schnorchler.
Natürlich spielt auch der Wassersport eine Rolle. Vor allem Windsurfer und Kajakfahrer kommen hier auf ihre kosten.
Da der Strand in Kenia meist öffentlich ist, sind hier auch viele sogenannte Beachboys unterwegs. Diese sind oft besser als ihr Ruf und versuchen nur ihren Lebensunterhalt zu verdienen.



Mombasa Tusks und Uhuru Garden

Die Mombasa Tusks sind riesige nachgebildete Stoßzähne, deren Ensemble in der Mitte ein großes M bilden, wobei das M für Mombasa steht. Sie sind das Wahrzeichen der Stadt und bestehen natürlich nicht aus Elfenbein, sondern aus Metall. Erbaut wurde das Monument im Jahre 1956 um die damalige Prinzessin Margaret von England zu begrüßen, die zu dieser Zeit die Stadt besuchte.
Gleich in der Nähe befindet sich der wunderschöne Park Uhuru Garden. Dort gibt es jede Menge hohe Bäume, in denen sich zahlreiche Fledermäuse tummeln. Des Weiteren dient er als schattenspendender Ort, der zum Entspannen und Ausruhen, nicht nur für die Einheimischen, dient. Der Höhepunkt des Parks bildet ein kleiner Springbrunnen, der die Form des afrikanischen Kontinents darstellt.



Holzschnitzer Werkstatt Akamba

Wer sich für kunstvolle Holzschnitzereien der Kenianer interessiert, sollte sich unbedingt die Holzschnitzer Werkstatt Akamba anschauen. Das Akamba Handwerk ist eine gemeinnützige Organisation, die detailgetreue Holzschnitzereien jeglicher Art wie Tierskulpturen, dekorative Accessoires und kundenspezifische Waren herstellt, die sogar in viele Länder der Welt exportiert werden. Insgesamt arbeiten für die Organisation in Kenia rund 10000 Menschen, die durch 3000 Mitglieder und 2000 Subunternehmer vertreten werden.
Bei einem Rundgang durch das Dorf sieht man die Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen vor Ort, und kann den Künstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Und auch Fragen werden hier gerne, sofern man verstanden wird, beantwortet. Dabei erfährt man unter anderem, dass jeder seine Arbeitszeit selbst bestimmt und die Arbeiter mit 80 Prozent am Verkaufserlös beteiligt werden. Die fertigen Arbeiten können am Ende des Rundgangs in einer Halle erworben werden. Bezahlen kann man dann dort in Kenya-Schilling, Euro oder Dollar.

Joomla templates by a4joomla