Sehenswürdigkeiten
10. Freibad Heimenkirch
Adresse:
Freibad Heimenkirch
Deutschland
Freibadstraße 9
88178 Heimenkirch
Telefon: 08381 84574
Das Leiblachbad in Heimenkirch ist ein absolut familienfreundliches Freibad, das sowohl für die Kleinen als auch für die Großen jede Menge Spaß bietet.
Dazu trägt unter anderem ein großes Schwimmerbecken bei, in dem Sportbegeisterte in aller Ruhe ihre Bahnen ziehen können. Fast ebenso groß ist das Nichtschwimmerbecken, in das auch die riesige Edelstahlrutsche mit gleich drei Bahnen mündet. Im sonnengeschützten Kinderbecken befindet sich zudem eine Mini-Baby-Rutsche.
Ein weiteres Highlight ist das Beachvolleyballfeld, auf dem schon so manches spannende Match ausgetragen wurde.
Zum Sonnen und Entspannen lädt die große Liegewiese ein, die auch so manches schattige Plätzchen bereithält.
Für das leibliche Wohl sorgt der Freibadkiosk, der mit einem kleinen, aber preiswerten Angebot aufwartet
Weitere Informationen: https://www.heimenkirch.de/de/leben-wohnen-und-freizeit/sport-freizeiteinrichtungen/freibad/
11. Scheidegger Wasserfälle
Adresse:
Scheidegger Wasserfälle
Deutschland
Rickenbach Fürstenmühle
88175 Scheidegg
Telefon: 08381 8942233
Die Scheidegger Wasserfälle gehören zu den 100 schönsten Geotopen Bayerns und sind ein großartiges Ausflugsziel für die ganze Familie. Zudem ist es das größte Naturschutzgebiet im Landkreis Lindau, deren Rohrachschlucht mit ihrem Nass- und Streuwiesen, den Quellen sowie den Fels- und Offenlandbereichen vielen seltenen Tieren und Pflanzen ein geeignetes Zuhause bieten.
Die Wasserfälle selbst bestehen aus dem Wasser des Rickenbachs, welcher über zwei mächtige Gesteinsstufen in eine Tiefe von 22 m bzw. 18 m hinabstürzt. Beide Wasserfälle können gleich von mehreren Aussichtspunkten bestaunt werden. Um das Naturschauspiel zu genießen, begibt man sich auf einen der Rundwanderwege, die aber nur bedingt barrierefrei und nur teilweise für Kinderwagen geeignet sind.
Der Abstieg in die Rohrachschlucht selbst ist nur zu Fuß über mehr als 200 Stufen möglich.
Wesentlich kinderfreundlicher ist der Streichelzoo und der Wasserspielplatz, bei dem die Kinder nach Herzenslust planschen, Staudämme bauen oder sich einfach nur austoben können.
Viel Wissenswertes vermitteln die Infotafeln, die über die geologische Geschichte der Wasserfälle und der Schlucht berichten.
Weitere Informationen unter: https://www.scheidegg.de/scheidegger-wasserfaelle/
12. Waldsee Lindenberg
Adresse:
Waldsee Lindenberg
Deutschland
Austraße 41
88161 Lindenberg
Der Lindenberger Waldsee ist einer der höchstgelegenen Moorseen Deutschlands und zu jeder Jahreszeit ein beliebtes Ausflugsziel. Er hat eine lange Tradition und wurde bereits im Mittelalter zur Fischzucht aufgestaut und ab Mitte des 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts zum Betrieb einer Sägemühle genutzt. Mit dem Bau einer Gaststätte und einer Badeanstalt im Jahr 1920 begann die touristische Erschließung des Sees.
Im Jahr 1952 wurde die Gaststätte in ein Hotel umgebaut, das auch heute noch gerne Gäste beherbergt. Auch das kostenlose Freibad mit Liegewiese, Nichtschwimmerbereich und großem Spielplatz ist bis heute in Betrieb.
Entlang des Sees befindet sich ein Rundweg, der mit vielen Informationstafeln zur Torfstecherei versehen ist. Der Torfabbau wurde hier bis in die 1970er Jahre betrieben und spielte lange Zeit eine wichtige Rolle für einige Lindenberger Produktionsbetriebe. Heute ist das Hochmoor ein wertvoller Lebensraum für seltene Pflanzen und Tiere.