Beitragsseiten

Santa Cruz de Tenerife

Geografische Daten

Insel:                     Teneriffa
Provinz:                 Santa Cruz de Tenerife
Einwohner:            204 476
Fläche:                  150,56km²
Koordinaten:          28°28'N, 16°15'W

Allgemein

Santa Cruz, wie der Ort auch in Kurzform genannt wird, liegt im Norden der Insel. In der Stadt mit über 222 000 Einwohnern und den benachbarten Gemeinden leben in etwa die Hälfte der Einwohner Teneriffas.
Durch den Hafen und der im Südwesten der Stadt befindlichen Industrieansiedlung ist es das Wirtschaftszentrum von Teneriffa. Gerade der Puerto de Santa Cruz de Tenerife ist einer der bedeutendsten Häfen im Atlantischen Ozean. Vor allem im 19. Jahrhundert hielten hier die Flotten auf ihrem Weg nach Amerika regelmäßig an. Dies führte zu einer schnellen Entwicklung der Stadt. Noch heute ist er ein wichtiger Handelshafen, über den die Versorgung der Insel mit Erdöl und Rohstoffen abgesichert wird. Des Weiteren werden über den Hafen wichtige Erzeugnisse wie Obst, Gemüse oder Tabak exportiert. Neben Schnellbooten und Containerschiffen machen auch Kreuzfahrtschiffe hier halt, um aufzutanken und ihre Reise in die Karibik fortzusetzen. Weiterhin bestehen von hier aus regelmäßige Fährverbindungen zu den anderen Kanareninseln.

Außer dem Hafen gibt es noch jede Menge Kultur in Santa Cruz zu entdecken. Dabei sieht man viele schön gestaltete Plazas (Plätze), Denkmäler und futuristisch wirkende Gebäude. Dazu gehören das Auditorio de Tenerife, mehrere Fakultäten der Universität La Laguna und die Parlamentsgebäude der Kanarischen Inseln. Ein weiteres Wahrzeichen der Stadt ist die alte ehrwürdige Kirche Iglesia Nuestra Senora de Concepcion. Der sechsstöckige Glockenturm diente früher zur Beobachtung ankommender Schiffe.
Einen Besuch wert ist auch der botanische Garten Parque Municipal García Sanabria. Neben vielen sehenswerten Pflanzen gibt es noch einige interessante Gebäude, deren Fassaden im Kolonialstil gehalten sind, zu sehen.

Umgeben wird die Stadt von der wunderschönen Kulisse des Anaga Gebirges. Von hier aus kann man faszinierende Ausflüge in die artenreiche und seltene Vegetation des Anaga Gebirges unternehmen. Vor allem die Lorbeerwälder verwandeln das Gebirge in ein Paradies zum Wandern.
In den Monaten von Februar bis März ist in Santa Cruz die Karnevalszeit. Nun verwandelt sich die Stadt und wird bunt und exotisch. Viele Menschen tragen farbenfrohe Kostüme und nehmen an Umzügen teil. Oft wird der Karneval auch mit dem in Rio de Janeiro verglichen.

Anreise

Die dichteste Anreise erfolgt vom Flughafen Aeropuerto de Tenerife Norte in der Nachbarstadt La Laguna. Der häufiger angeflogene Flughafen Teneriffa Süd liegt im Südwesten der Insel und ist ca. 75km entfernt. Die wichtigste Verbindungsstraße ist die Inselautobahn TF-1. Auf ihr gelangt man in den Süden der Insel. Um an die Nordküste zu gelangen, fährt man die Autobahn TF-5 Richtung Puerto Cruz.
 
Strände

Im Ort selber gibt es nur einige kleinere Strände im Hafenbereich. Diese werden meistens nur von den Einheimischen genutzt. Etwas interessanter für Touristen ist das Meerwasserschwimmbad direkt neben dem Auditorium. In ihm gibt es verschiedene Wasserbecken, die sowohl für Schwimmer als auch für Nichtschwimmer geeignet sind. Viele Liegen und Sonnenschirme laden zum Verweilen ein. Für das leibliche Wohl sorgen mehrere kleinere Restaurants in der Anlage.
Für karibisches Flair sorgt die ca. 8km entfernte Playa de Las Teresitas. Der Strand liegt unterhalb der üppigen Wälder des Anaga Gebirges, im Fischerdorf San Andres und ist zugleich der hellste Sandstrand auf Teneriffa. Umsäumt von Schatten spendenden Palmen ist der flach abfallende Strand besonders für kleinere Kinder geeignet.

Shopping und Restaurants

Die Hauptstadt Teneriffas bietet viele Möglichkeiten zum Shoppen. Sie zählt mittlerweile zu den besten Adressen, wenn es um Einkaufen oder Bummeln geht. Neben guter Unterhaltung und kanarischen Spezialitäten gibt es noch viele Läden mit den neuesten Mode- und Schmuckartikeln. Auch größere Einkaufszentren wie das "Tres de Mayo" findet man hier. Zahlreiche kleinere Boutiquen ringen dabei um die Gunst der Käufer.
Wer sich mehr für Elektronik interessiert, findet hier mittlerweile auch einen Media Markt. In ihm gibt es eine große Auswahl zu günstigen Preisen. Auch andere bekannte Einkaufsketten wie Lidl oder H&M haben sich mittlerweile in Santa Cruz angesiedelt.
Die meisten Einkaufsstraßen befinden sich in verkehrsberuhigten Zonen. Dort finden sie auch gute Cafés und Bars mit tollen Tapas Angeboten. Liebhaber der spanischen und kanarischen Küche werden besonders hier, in Santa Cruz ,in den zahlreichen Restaurants fündig.
Auch nachts herrscht in Santa Cruz ein buntes Treiben. In zahlreichen Discos, Bars und Pubs kann man die Nacht zum Tag machen.

Joomla templates by a4joomla