Versteckte Shoppingmalls und andere Einkaufsmöglichkeiten
Wer während seines Urlaubs auch mal Shoppen gehen möchte, findet in Mombasa einige Einkaufszentren oder Straßenzüge, in denen es alles zu kaufen gibt, was man sich vorstellen kann. Diese sind allerdings nicht so häufig vertreten wie in Europa und zum Teil nur schwer zu finden.
Die beliebtesten Einkaufszentren gibt es in Nyali, nördlich der Nyali Bridge, und im Süden am Fähranleger zur Südküste mit dem Nakumatt Megastore.
Holzschnitzereien, Souvenirs, Masken und andere Mitbringsel kauft man am besten in den Gassen der Altstadt.
Diese Dinge kann man auch auf den unzähligen Märkten erwerben, die zudem noch Gewürze sowie frische Obst- und Fleischprodukte anbieten.
Mombasa: Stadt der vielen Sehenswürdigkeiten
Auch an Sehenswürdigkeiten hat Mombasa einiges zu bieten. Zu den bekanntesten Attraktionen gehört das Fort Jesus, die Hindutempel, der Hafen, der Fähranleger, die Parks, der Golfplatz, die Präsidentenvilla, der Gerichtsbezirk sowie das berühmte Wahrzeichen der Stadt, die Mombasa Tusks.
Einen Besuch wert ist zudem die Altstadt. Sie liegt gleich neben dem Fort, mitten in der Innenstadt und ist zugleich eine Halbinsel. Mit ihrem Aussehen und ihrem Charakter hebt sie sich vom Rest der Stadt ab, ist aber wesentlich ruhiger.
Zu sehen gibt es hier überwiegend ehemalige portugiesische Bauten, die aber leider ihre beste Zeit schon hinter sich haben. Die Bauten wechseln sich mit zahlreichen einheimischen Geschäften ab, in denen es überwiegend Obst und Gemüse, Gewürze sowie Dinge des täglichen Bedarfs gibt. Dazu gesellen sich noch einige Restaurants und Straßenküchen, die für das leibliche Wohl sorgen.
Mobilität und einige Sicherheitstipps für Mombasa
Um sein Ziel zu erreichen gibt es gleich mehrere Möglichkeiten. Die bequemste Art ist sicherlich das Taxi. Wesentlich günstiger sind die öffentlichen Transportunternehmen wie Matatus (Kleinbusse), Tuk Tuks (kleine drei Sitzer Motorradbusse) oder Biki Biki`s, bei denen man mit Fahrrädern befördert wird.
Da das Leben in Mombasa für Touristen nicht ganz ungefährlich ist, sollte man einige Dinge beachten. Vor allem nachts sollte man die Stadt nicht ohne Guide besuchen und erst recht keine Wertsachen sichtbar mit sich tragen. Selbst kürzeste Strecken sollten nach Einbruch der Dunkelheit mit dem Taxi zurückgelegt werden.